Gesetz

US-Repräsentantenhaus stimmt für Gesetz zum Recht auf Abtreibung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten hat für einen Gesetzesentwurf gestimmt, der das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch bundesweit wahrt.

Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten
Nancy Pelosi (rechts) spricht vor einer Reihe von Abgeordneten aus dem Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, die sich für das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch einsetzen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das US-Repräsentantenhaus stimmt für ein bundesweites Recht auf Abtreibung.
  • Da den Demokraten im Senat die Mehrheit fehlt, dürfte der Gesetzesentwurf dort scheitern.
  • In der Verfassung wurde dieses Recht Ende Juni aufgehoben.

Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten hat sich für ein bundesweites Recht auf Schwangerschaftsabbruch ausgesprochen. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde mit 219 zu 210 Stimmen angenommen. Dieser dürfte jedoch wegen mangelnder Mehrheit der Demokraten im Senat abgelehnt werden.

Ende Juni hatte das Oberste Gericht des Landes das verfassungsmässige Recht auf Abtreibung gekippt. Damit können die Parlamente in den Bundesstaaten oder der Kongress per Gesetz entscheiden, ob Abtreibung erlaubt oder verboten ist.

Schwangerschaftsabbruch
Abtreibungsbefürworter demonstrieren in der Rotunde des Wisconsin State Capitol. Der Oberste Gerichtshof der USA hat das liberale Recht auf Schwangerschaftsabbruch gekippt. - Todd Richmond/AP/dpa

Aktuell gibt es kein bundesweites Gesetz – das wollen die Demokraten ändern. Ihnen fehlt dazu aber die notwendige Mehrheit im Senat.

Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten will neues Gesetz

Bis Ende Juni sicherte ein Urteil des Supreme Court von 1973 dieses Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch. Abtreibungen waren bundesweit mindestens bis zur Lebensfähigkeit des Fötus erlaubt.

Diese Entscheidung wurde von der konservativen Mehrheit des Gerichts mit einer historischen Entscheidung aufgehoben. Das Ergebnis ist ein Flickenteppich an Regelungen. In zahlreichen Bundesstaaten sind Abtreibungen nun weitgehend verboten. Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten will das beheben.

Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten
Abtreibungsrechtsaktivisten nehmen an einem Marsch entlang des Hollywood Boulevard teil, um das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten aufzufordern, das Recht für Schwangerschaftsabbruch landesweit wiederherzustellen. Foto: Ringo Chiu/ZUMA Press Wire/dpa - sda - Keystone/ZUMA Press Wire/Ringo Chiu

Die Demokraten hatten bereits im Mai erfolglos versucht, das Recht auf Abtreibung mit einem bundesweiten Gesetz zu verankern. Damals war ein Entwurf des Urteils öffentlich geworden, der zeigte, dass das Gericht das Recht auf Abtreibung kippen will.

Die Demokraten hoffen, mit dem Thema vor den Kongresswahlen im Herbst mobilisieren zu können. Umfragen gehen aber von einem Stimmgewinn für die Republikaner aus. Einige von ihnen machen sich dafür stark, Abtreibungen landesweit per Gesetz zu verbieten.

Weiterlesen

Abtreibungsverbot
25 Interaktionen
Armee reagiert
Brett Kavanaugh
120 Interaktionen
Er kippte Recht
oberster gerichtshof der vereinigten staaten
4 Interaktionen
Per Dekret
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

goldener bär
Filmpreis
messerangriff
In Mulhouse
weidel
60 Interaktionen
Wahlerfolg
a
4 Interaktionen
13 Grad

MEHR GESETZ

Schwyz
1 Interaktionen
Schwyz
donald trump
18 Interaktionen
Napoleon-Zitat
Sterbehilfe
1 Interaktionen
27 zu 13 Stimmen
Finnlands Verteidigungsminister Antti Häkkänen
5 Interaktionen
Gesetz

MEHR AUS USA

Steve Witkoff
Trumps Gaza-Pläne
gabby petito
Netflix-Doku
Bessent
46 Interaktionen
Washington