Australischer Bundesstaat verlängert Katastrophenalarm

DPA
DPA

Kanada,

Die Buschbrände im australischen Bundesstaat Victoria sollen in den kommenden Tagen schlimmer werden, deswegen wird der Katastrophenalarm verlängert.

Flächenbrand Australien
Die Feuerwehr arbeitet in Australien auf Hochtouren. (Symbolbild) - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Buschbrände in Australien sollen in den kommenden Tagen schlimmer werden.
  • Der Bundesstaat Victoria verlängert deshalb den Katastrophenalarm.

Der australische Bundesstaat Victoria hat wegen der Buschbrände für zwei weitere Tage den Katastrophenalarm ausgerufen. Dort sollen die Feuer noch einmal schlimmer werden. Die Massnahme erlaubt den Behörden und Helfern, zusätzliche Kräfte zu mobilisieren und Evakuierungen durchzusetzen. «Wir haben das gemacht, weil wir glauben, dass es Leben retten wird, und das ist schliesslich die wichtigste Sache», sagte der Premier von Victoria, Daniel Andrews, am Donnerstag.

Der sechs Millionen Einwohner zählende Bundesstaat im Südosten des Landes ist wie das benachbarte New South Wales besonders von den Bränden betroffen. Vergangene Woche wurde das erste Mal in der Geschichte Victorias ein solcher Katastrophenalarm ausgerufen. Er gilt für East Gippsland und den Nordosten des Bundesstaates. Die Bewohner sind aufgerufen, die Feuergebiete zu verlassen. Es soll bis zu 40 Grad heiss werden. Zudem könnte starker Wind die Lage verschärfen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wegen Hitzewelle
Scott Morrison
Premier Morrison
Koala
33 Interaktionen
Brände in Australien
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
10 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
84 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
22 Interaktionen
Washington

MEHR AUS KANADA

Meghan Markle
24 Interaktionen
Koch verrät
Bauer ledig sucht
8 Interaktionen
«Mentalität»
Pilze
1 Interaktionen
Wie bitte?
Delta Airlines
11 Interaktionen
Nach Bruchlandung