Israel-Gaza-Krieg

Bericht: Im Gaza-Krieg könnten die Waffen im Ramadan schweigen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Israel und die Hamas könnten eine Waffenruhe während des Ramadans erreichen – trotz der Herausforderungen in den laufenden Gesprächen.

Noch immer bekämpfen sich Israel und die Hamas: Rauch steigt nach einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen auf.
Noch immer bekämpfen sich Israel und die Hamas: Rauch steigt nach einem israelischen Luftangriff im Gazastreifen auf. (Archivbild) - Francisco Seco/AP/dpa

Die indirekten Verhandlungen Israels mit der Hamas über eine Feuerpause und Geiselfreilassung könnten im muslimischen Fastenmonat Ramadan die Waffen zum Schweigen bringen. Trotz des schleppenden Vorankommens der Gespräche würden Unterhändler der beiden Seiten sowie internationale Vermittler darauf hinarbeiten, dass eine vorläufige Waffenruhe mit dem Ramadan zusammenfällt, der am 10. März beginnt.

Israel und die islamistische Hamas verhandeln unter der Federführung von Vermittlern aus Ägypten, Katar und den USA über eine befristete Waffenruhe in dem seit mehr als vier Monaten andauernden Gaza-Krieg. Die Feuerpause soll dazu führen, dass die noch mehr als 130 israelischen Geiseln in der Gewalt der Hamas in mehreren Phasen gegen palästinensische Häftlinge in israelischen Gefängnissen ausgetauscht werden. Zur letzten Gesprächsrunde in Kairo am Donnerstag entsandte jedoch Israels Ministerpräsident Benjanmin Netanjahu wegen der aus seiner Sicht überzogenen Forderungen der Hamas keine Delegation.

Gescheiterte Friedensgespräche?

Die Verzögerungen seien aber nicht unbedingt auf einen Mangel an Fortschritten zurückzuführen. Auch die Hamas bremse derzeit. Laut dem israelischen TV-Sender Kan 11 wolle sie den Geisel-Deal so auf die Schiene bringen, dass palästinensische Gefangene während des Ramadans, der den Muslimen als heilig gilt, freigelassen werden. Israel wiederum wolle sich noch Zeit lassen, um seine militärischen Operationen in der südlichen Gaza-Stadt Chan Junis zu Ende zu bringen und diese möglicherweise nach Rafah an der ägyptischen Grenze auszuweiten.

Zugleich rechnen Beobachter und Experten damit, dass im Ramadan ein Andauern der Kämpfe im Gazastreifen, bei denen auch viele palästinensische Zivilisten ums Leben kommen, die Lage im besetzten Westjordanland gefährlich aufheizen würde. Dort kommt es seit Beginn des Gaza-Kriegs nahezu täglich zu blutigen Zusammenstössen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften.

Kommentare

Ranger

Wer hat hier das Gefühl man könne Israel vertrauen? Etwas mehr Vorsicht auf dieser Seite wäre angebracht. Auch Isrselis Lügeb und bezrügen

User #1924 (nicht angemeldet)

Die Hamas ist nicht vertrauenswürdig. Die UNO auch nicht.

Weiterlesen

Die Aussicht
8 Interaktionen
Spitzenvertreter in Kairo
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

MEHR ISRAEL-GAZA-KRIEG

Luftbild voneiner Malediven-Hotelinsel.
11 Interaktionen
Wegen Gaza-Krieg
Gaza-Krieg
hamas
5 Interaktionen
Gaza
gaza
5 Interaktionen
Gaza-Krieg

MEHR AUS ISRAEL

Hai
Tödlicher Haiangriff
In Auschwitz-Birkenau
In Auschwitz
Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Bei Versammlung