Ecuador Wahl: Daniel Noboa gewinnt Stichwahl

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Ecuador,

Daniel Noboa, der liberalkonservative Präsident Ecuadors, wurde wiedergewählt. Seine Amtszeit steht im Zeichen von Sicherheit und Wirtschaft.

Ecuador Wahl
Ecuador Wahl: Daniel Noboa ist als Präsident Ecuadors wiedergewählt worden. - keystone

Daniel Noboa hat sich in der Stichwahl mit 56 Prozent der Stimmen gegen die linke Herausforderin Luisa González durchgesetzt. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 10,5 Millionen Wählern, wie die nationale Wahlbehörde (CNE) mitteilte, berichtet «Argus Media».

González, unterstützt vom ehemaligen Präsidenten Rafael Correa, erkennt das Ergebnis nicht an und fordert eine Neuauszählung. Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) bestätigte jedoch die ordnungsgemässe Durchführung der Wahl.

Ecuador Wahl: Ein klarer Sieg für Noboa

Laut «Argus Media» gab es keine gemeldeten Unregelmässigkeiten von den 40'000 Beobachtern beider Parteien. Mit einem Vorsprung von über einer Million Stimmen sicherte sich Noboa eine volle vierjährige Amtszeit bis Mai 2029.

Sein Sieg markiert eine Fortsetzung seiner Politik gegen die eskalierende Drogenkriminalität und für wirtschaftliche Stabilität. «BBC» berichtet, dass er plant, internationale Unterstützung für seine Sicherheitsstrategie zu suchen, einschliesslich der möglichen Stationierung ausländischer Truppen.

Herausforderungen und Prioritäten

Noboa kritisierte die Vorwürfe von González als unbegründet, berichtet die «Time». «Die Ecuadorianer haben bereits gesprochen, jetzt müssen wir uns an die Arbeit machen», sagte er in Olón.

ecuador wahl
Luisa Gonzalez weist die Wahlniederlage zurück und behauptet Betrug und „Diktatur“ bei der Ecuador Wahl. - keystone

Ecuador steht vor massiven Herausforderungen: Gewalt durch Drogenkartelle und wirtschaftliche Probleme dominieren die Agenda.

Wirtschaft ankurbeln

Laut «BBC» will Noboa die Energieproduktion steigern und Investitionen anziehen, um das Land wirtschaftlich zu stabilisieren. Seine harte Linie gegen Kriminalität bleibt umstritten, berichtet «Euronews».

Rechteorganisationen kritisieren die Militarisierung urbaner Gebiete und Gefängnisse als überzogen. Dennoch sieht ein Grossteil der Bevölkerung in ihm einen Hoffnungsträger für Stabilität und Sicherheit.

Politische Dynamik im Parlament

Noboas ADN-Partei hält nach Ecaudors Wahl im Parlament keine Mehrheit. Wie «Argus Media» berichtet, wird die Zusammenarbeit mit anderen Parteien entscheidend sein, um Reformen durchzusetzen.

Warst du schon mal in Ecuador?

Die linke Revolución Ciudadana bleibt mit 67 Sitzen die stärkste Fraktion im Kongress. Seine Präsidentschaft beginnt offiziell am 24. Mai 2025.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6508 (nicht angemeldet)

Sieht leider aus wie noch ein Klitschko Bruder.

User #3357 (nicht angemeldet)

Man konnte sicher nicht auswählen

Weiterlesen

Ecuadorianer
Stichwahl in Ecuador
Quito
AMAG
Experten vor Ort

MEHR IN NEWS

Jogging
Berner Wald
7 Interaktionen
Umweltskandal
smi
Zuversicht in Zürich

MEHR AUS ECUADOR

Ecuador Öl Austritt
2 Interaktionen
«Sabotage» vermutet
floreana galapagos Inseln
3 Interaktionen
Auf Galápagosinseln
SRF Auswanderer
68 Interaktionen
Auch das noch!