Hier befreien Rebellen US-Pilger aus Assad-Knast

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Syrien,

Ein US-Amerikaner reiste aus spirituellen Gründen nach Syrien und wurde verhaftet. Nun wurde er nach mehreren Monaten in einem Knast von den Rebellen befreit.

00:00 / 00:00

Syrische Rebellen stützen den US-Pilger Travis Timmerman. - twitter

Das Wichtigste in Kürze

  • Travis Timmerman wurde nach mehreren Monaten in einem syrischen Knast befreit.
  • Er war aus spirituellen Gründen illegal in das Land gereist und verhaftet worden.
  • Die USA arbeiten an seiner Rückkehr, von einem US-Journalisten fehlt weiter jede Spur.

Hunderte Menschen wurden nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad in Syrien freigelassen. Unter ihnen ist auch der US-Amerikaner Travis Timmerman.

Im Süden von Damaskus wurden Bewohner auf den 29-Jährigen aufmerksam, da er ohne Schuhe und orientierungslos durch die Strassen ging. Er wurde versorgt und sprach mit mehreren Medien.

Am Montag sei er befreit worden, sagte Timmermann unter anderem gegenüber CBS. Mit Maschinengewehren bewaffnete Männer hätten seine Zellentür eingetreten. Anschliessend habe er sich mit anderen befreiten Häftlingen auf den Weg Richtung Jordanien gemacht.

syrien
Travis Timmerman wurde aus einem syrischen Gefängnis befreit. - keystone

Travis Timmerman reiste vor mehreren Monaten illegal vom Libanon nach Syrien ein. Aus «spirituellen Gründen», wie er sagt. Er wurde dann aber festgenommen und in ein Gefängnis geworfen.

Seine monatelange Zeit dort beschreibt der Pilger als «nicht allzu schlimm», er sei anständig behandelt worden. Zwar habe er Schreie von Mithäftlingen gehört, die gefoltert wurden, er selbst sei aber nicht geschlagen worden. «Das einzig wirkliche Schlimme war, dass ich nicht auf die Toilette durfte, wann ich wollte.»

Das US-Aussenministerium bestätigte gegenüber CNN, dass ein US-Bürger «gefunden» worden sei. Man arbeite nun daran, ihn in die Staaten zurückzuholen.

Als Timmerman zuerst entdeckt wurde, wurde er für Austin Tice gehalten. Tice ist ein US-Journalist, der im Mai 2012 nach Syrien reiste, um über den Bürgerkrieg zu berichten. Im August 2012 wurde er entführt. Die US-Regierung geht davon aus, dass er von Assad festgehalten wurde.

Von Tice fehlt weiter jede Spur. Nach dem Sturz des Diktators gibt es aber Hoffnung, ihn zu finden. Aussenminister Antony Blinken sagte, man arbeite weiter daran.

Kommentare

User #5701 (nicht angemeldet)

Schon sehr traurig, dass sich die SVP nicht von Putins Krieg distanziert. Das fördert den Frieden überhaupt nicht.

User #2841 (nicht angemeldet)

Wie steht es um die Jesidischen Sklavinen und können nun die Kurden frei leben?

Weiterlesen

Syrer
4 Interaktionen
Damaskus
Assad Syrien
283 Interaktionen
Lang eingesperrt
149 Interaktionen
«Bedrückend»

MEHR IN NEWS

Arbeiter im CERN.
4 Interaktionen
Neuer Meilenstein
marine le pen
37 Interaktionen
«unschuldig»
Kristi Noem
3 Interaktionen
Abschiebung

MEHR AUS SYRIEN

1 Interaktionen
Syrien
1 Interaktionen
Erste Ministerin
Syrien
1 Interaktionen
Mehrere Verletzte
Baerbock in Syrien
16 Interaktionen
Syrien