Indonesien: Billigschnaps hat zu Vergiftung geführt

DPA
DPA

Indonesien,

Auf der indonesischen Insel Java sind mindestens 82 Menschen durch selbstgebrannten Billigschnaps ums Leben gekommen. Einige seien mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus gebracht worden.

Durch selbstgebrannten wiesen mehr als 80 Menschen Vergiftungserscheinungen auf.
Durch selbstgebrannten wiesen mehr als 80 Menschen Vergiftungserscheinungen auf. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf der indonesischen Insel Java sind mindestens 82 Menschen durch selbstgebrannten Schnaps gestorben.
  • Die Opfer starben diesen Monat.

Mindestens 82 Menschen sind auf der indonesischen Insel Java durch selbstgebrannten Billigschnaps ums Leben gekommen. Die Opfer starben diesen Monat in der Provinz Westjava und in der Hauptstadt Jakarta, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Mehr als 80 weitere Menschen seien mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus gebracht worden, hiess es. Die Behörden von Bandung, der Provinzhauptstadt Westjavas, hatten zuvor einen Gesundheitsnotstand ausgerufen.

In Indonesien – mit mehr als 220 Millionen Muslimen das weltweit bevölkerungsreichste muslimische Land – sind Bier, Wein und Schnaps verhältnismässig teuer. Deshalb kaufen viele Menschen Alkohol aus Schwarzbrennereien. Häufig wird dabei Methanol verwendet, das hoch giftig wirken kann. Immer wieder kommt es auch zu Todesfällen.

Kommentare

Weiterlesen

Mindestens 28 Tote
Amag
e-Rallye 2025

MEHR IN NEWS

Ueli Schmezer Kolumne
6 Interaktionen
Ueli Schmezer
a
«Eier am Boden»
a
Entsetzen bei Ösis
a
6 Interaktionen
Dank KI

MEHR AUS INDONESIEN

bali
6 Interaktionen
Kultur
Rätsel um Flug MH370
Schlechtes Wetter
Indonesien