Nach Anschlag in Neapel im Mai 2020 – Polizei nimmt Verdächtige fest
Im Mai 2020 wurde ein Anschlag auf ein Arbeitsamt in Avellino, in der Nähe von Neapel, ausgeübt. Die Polizei hat nun zwei Verdächtige gefasst.

Das Wichtigste in Kürze
- Als Reaktion auf die Corona-Massnahmen wurde in Avellino ein Anschlag ausgeübt.
- Ziel war ein Arbeitsamt in der Stadt, die sich 50 Kilometer östlich von Neapel befindet.
- Nun hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen.
Die Polizei in Italien hat zwei Männer festgenommen. Die Personen sollen die Tat in der Stadt Avellino, rund 50 Kilometer östlich von Neapel, begangen haben.
Es sei eine Reaktion auf die Massnahmen der Regierung gegen die Corona-Pandemie gewesen. Das teilten die Carabinieri in Neapel am Donnerstag mit.
Keine Verletzten
Den beiden wird vorgeworfen, eine Bombe gebaut und an der Tür der Einrichtung zur Explosion gebracht zu haben. Laut Polizei sollen sie Teil einer Protestbewegung gewesen sein.
Die Ermittlungen ergaben den Behörden zufolge ausserdem, dass die beiden eine weitere Tat geplant, diese aber nie ausgeführt hatten. Sie müssen sich nun unter anderem wegen Terrorismus verantworten.
Bei dem Anschlag am 20. Mai 2020 kurz vor Mitternacht entstand ein erheblicher Schaden an dem Arbeitsamt. Verletzt wurde niemand.