Nigers Machthaber suchen Verbündete – Zusammenarbeit mit Mali

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niger,

Der stellvertretende Chef der neuen Militärjunta im westafrikanischen Niger, General Modi, hat dem Nachbarland Mali eine Zusammenarbeit in Aussicht gestellt.

nigeria Soldaten
Nigerianische Sicherheitskräfte auf einer Patrouille (Archivbild). - Sunday Alamba/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Niger will die Zusammenarbeit mit den Nachbarländern verstärken.
  • General Modi hat Mali eine gute Zusammenarbeit in Aussicht gestellt.

«Wir freuen uns über die Nähe, die wir zu unseren Brüdern in Mali haben.» Sagte General Modi nach einem Treffen mit der Regierung in der malischen Hauptstadt Bamako am Mittwoch. Insbesondere im Bereich Sicherheit gebe es bereits eine gute Zusammenarbeit.

Im Niger hatten Offiziere der Präsidialgarde in der vergangenen Woche den demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum festgesetzt. Anschliessend haben sie ihn für entmachtet erklärt. Der Kommandeur der Eliteeinheit, General Abdourahamane Tiani, ernannte sich im Anschluss selbst zum neuen Machthaber. Modi ist Vize-Chef des regierenden Nationalen Rats.

Nach Sanktionen des Westens und insbesondere der westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas suchen die neuen Machthaber im Niger nach Verbündeten. Die nach Militärputschen ebenfalls sanktionierten Ecowas-Mitglieder Mali und Burkina Faso hatten sich an die Seite der Putschisten gestellt. Und Ecowas vor einer militärischen Intervention im Niger gewarnt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #8114 (nicht angemeldet)

Putin ist schon mit denen am verhandeln. Armes Europahaus. Wieder nur profitieren wollen und dann verbündete verloren.

Weiterlesen

Südkorea Japan
Erneut!
niger militär grenzen nachbarländer
3 Interaktionen
Nach Putsch
Putin
492 Interaktionen
China strebt auf
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

fc basel erni maissen
Erni Maissen
Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
1 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick

MEHR AUS NIGER

Niger
6 Interaktionen
Wien
Niamey
eu china windkraft wettbewerb
1 Interaktionen
Streit um Hilfsgelder