Gaza-Streifen

Palästinenser gehen erstmals seit 2006 wieder an die Urne

Jan Siegrist
Jan Siegrist

Israel,

Nach 15 Jahren sollen die Palästinenser endlich wieder an der Urne wählen. Die beiden Machtgruppen haben sich auf einen Zeitplan geeinigt.

palästinenser
In Gaza drohte eine Versorgungskrise. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Gaza-Streifen sollen die Menschen demokratisch wählen dürfen.
  • Die Hamas und Fatah einigten sich auf einen entsprechenden Zeitplan.

Erstmals seit den Wahlen vor 15 Jahren gehen die Palästinenser wieder einmal zur Urne. Für viele junge Menschen ist es das erste Mal, dass sie ihre politische Meinung an der Urne kundtun dürfen.

Wie «SRF» berichtet, sei es nicht leicht, im Gaza-Streifen Menschen zu finden, die offen über ihre politische Meinung sprechen. Regierungskritik sei in den Gebieten des Gaza und des Westjordanlands gefährlich.

Die Machtgruppen der Hamas und Fatah konnten sich zuletzt auf einen Zeitplan für Wahlen im Palästinensergebiet einigen. Die Hamas regiert seit 2007 im Westjordanland, welches zum Gaza gehört.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Jerusalem
Unverheiratete in Palästina
10 Interaktionen
Für Unverheiratete
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

a
5 Interaktionen
«Grausame Auktion»
Kolumne Hässig Eltern Vater
1 Interaktionen
Patrick Hässig
a
1 Interaktionen
«Recycling»
a
Absätze & Wurst

MEHR GAZA-STREIFEN

Gaza-Streifen Wiederaufbau Ägypten
29 Interaktionen
Statt US-Riviera
Gaza-Streifen Abwasser
5 Interaktionen
«Desaster»
israel-krieg
7 Interaktionen
Gaza-Streifen
Konflikt Nahost Gaza-Streifen
1 Interaktionen
Nach Waffenruhe

MEHR AUS ISRAEL

netanjahu
1 Interaktionen
Wegen Demütigung
Israel
Tel Aviv
Hamas Geiseln Leichen
Tel Aviv/Gaza