Regierung in Algerien: Demonstrationen dauern an
Vergangenen Freitag kam es in Algerien erneut zu Protesten. Das Volk fordert unter anderem den Rücktritt der Übergangsregierung.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 14. Juni haben zum 17. Mal in Folge Proteste in Algerien stattgefunden.
- Für die Demonstranten erinnert die aktuelle Regierung an die alten Machtstrukturen.
Den 17. Freitag in Folge sind in Algier, der Hauptstadt von Algerien, erneut Hunderte Menschen auf die Strasse gegangen. Sie protestieren gegen die politische Elite des Landes.
Die Demonstranten forderten unter anderem den Rücktritt der Übergangsregierung. Sie sehen in ihr eine Fortsetzung der alten Machtstrukturen um den zurückgetretenen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika.
Unterdessen geht die Justiz weiter gegen frühere Minister und Weggefährten Bouteflikas vor. Am Donnerstagabend gab der Oberste Gerichtshof die vorläufige Inhaftierung des früheren Arbeitsministers Amara Benyounès bekannt.
Zuvor waren bereits die Ex-Regierungschefs Sellal und Ouyahia verhaftet worden. Die für Anfang Juli vorgesehene Präsidentenwahl war verschoben worden.