Rotes Kreuz fordert sofortigen Zugang zu Syriens Rebellengebiet Ost-Ghuta

DPA
DPA

Syrien,

Nach der Bombardierung des syrischen Rebellengebiets Ost-Ghuta hat das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) sofortigen Zugang zu der eingeschlossenen Region gefordert.

Die Kämpfe rund um die syrische Hauptstadt Damaskus eskalieren.
Die Kämpfe rund um die syrische Hauptstadt Damaskus eskalieren. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Rote Kreuz hat Zugang zum syrischen Gebiet Ost-Ghuta verlangt.
  • Die Helfer wollen die Verletzten dort versorgen.
  • Die syrische Luftwaffe bombardiert Ost-Ghuta seit Tagen.

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat Zugang zu der eingeschlossenen Region Ost-Ghuta bei der syrischen Hauptstadt Damaskus gefordert. Das medizinische Personal dort könne mit der grossen Zahl an Verletzten nicht fertig werden, erklärte die Leiterin der IKRK-Delegation in Syrien, Marianne Gasser, am Mittwoch. Es gebe zu wenig Arzneimittel und Vorräte. «Verwundete sterben, nur weil sie nicht rechtzeitig behandelt werden können», sagte Gasser. IKRK-Regionaldirektor Robert Mardini schrieb auf Twitter: «Worte können das Ausmass des menschlichen Leidens und die Verzweiflung nicht erfassen.»

Bei den heftigen Angriffen der syrischen Regierung auf Ost-Ghuta sind in den vergangenen Tagen Aktivsten zufolge fast 300 Zivilisten getötet worden, mehr als 1500 Menschen wurden verletzt. Nach Angaben von Hilfsorganisation wurden auch Krankenhäuser getroffen, die nun ausser Betrieb sind. Ost-Ghuta nahe der Hauptstadt Damaskus wird seit Monaten von syrischen Regierungstruppen belagert. Rund 400'000 Menschen sind fast vollständig von der Aussenwelt abgeschnitten. Hilfstransporte durften zuletzt kaum in das umkämpfte Gebiet.

Kommentare

Weiterlesen

71 Zivilisten sterben
Syrisches Rebellengebiet
Syrische Rebellen
Wohnung
11 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Rio
2 Interaktionen
«Dachte, sei Puppe»
Meer
7 Interaktionen
Für Ökosystem
Waikato Spital Neuseeland
6 Interaktionen
Verwechselt
pete hegseth
1 Interaktionen
Chat-Skandal

MEHR AUS SYRIEN

israel justizreform
Staatsagentur
Israel
Tote und Verletzte
1 Interaktionen
Syrien
1 Interaktionen
Erste Ministerin