Todesstrafe

Singapur verhängt dritte Todesstrafe in einer Woche

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Singapur,

In Singapur wurden innerhalb einer Woche drei Menschen wegen Drogenhandels zum Tode verurteilt.

singapur
Ein Polizist aus Singapur läuft an einem Anti-Drogen-Poster vorbei. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Singapur wurden drei Menschen innerhalb einer Woche zum Tode verurteilt.
  • Anklagegrund war der Handel mit Drogen.

Innerhalb einer Woche hat Singapur zum dritten Mal einen Häftling hingerichtet. Der 39-jährige Mohamed Shalleh Adul Latiff wurde aufgrund des Besitzes von 55 Gramm Heroin zum Tode verurteilt. Dies erhöht die Zahl der in diesem Jahr hingerichteten Menschen auf fünf.

Die Vollstreckung von Todesurteilen wurde im März 2022 nach einer zweijährigen Pause wegen der Coronavirus-Pandemie wieder aufgenommen. Shalleh beteuerte seine Unschuld und gab an, er habe geglaubt, geschmuggelte Zigaretten für einen Freund geliefert zu haben. Vorherige Hinrichtungen betrafen eine 45-jährige Frau, die wegen Drogenhandels mit 30 Gramm Heroin zum Tode verurteilt wurde. Das gleiche Schicksal ereilte ein 57-jährigen Mann wegen des Handels mit 49,98 Gramm Heroin.

Laut «ORF« hat Singapur eine der strengsten Drogenpolitiken weltweit. Das Land ahndet den Handel mit mehr als 500 Gramm Cannabis oder mehr als 15 Gramm Heroin mit der Todesstrafe.

Weiterlesen

Todesstrafe
tomorrowland
3 Interaktionen
«Tomorrowland»
Cannabispflanze
12 Interaktionen
Basel
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

a
33 Interaktionen
«Gemüse anbauen»
a
5 Interaktionen
«Katze hat Angst»
müllerstrasse zürich
1 Interaktionen
Zürcher Kreis 4
breitenmoser interview
Experte

MEHR TODESSTRAFE

mord
9 Interaktionen
Luigi Mangione
Luigi M.
3 Interaktionen
Verfahren
Messer
Kinder tot
Iranische Polizisten
Polizistenmord

MEHR AUS SINGAPUR

Airbus BOC Aviation Flugzeuge
2 Interaktionen
Grossauftrag
Jil Teichmann
1 Interaktionen
Souveräner Auftakt
schach wm
Historischer Sieg
Flughafen Singapur
187 Interaktionen
«Macht-Gefühl»