Ukraine Krieg: «Bluthund»-Cousin sieht ein Ende des Krieges

Simon Binz
Simon Binz

Russland,

Adam Delimchanow ist der Cousin von Tschetschenien-Machthaber Ramsan Kadyrow. In einem Interview spricht er von einem möglichen Ende im Ukraine-Krieg.

Ukraine Krieg
Der tschetschenische Politiker Adam Delimchanow glaubt, dass der Ukraine-Krieg bis Ende Jahr vorbei sein wird. - Telegram

Das Wichtigste in Kürze

  • Adam Delimchanow ist Medienberichten zufolge der Cousin von «Putin-Bluthund» Kadyrow.
  • Der Tschetschene sagt in einem Interview ein Ende des Ukraine-Krieges voraus.
  • Delimchanow glaubt, dass die Kämpfe bis Ende Jahr vorbei sein werden.

Seit mittlerweile dreieinhalb Monaten läuft der Ukraine-Krieg. Wie lange er noch dauern wird, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Nun mischt sich Adam Delimchanow in die Diskussion ein. Laut dem Mitglied der Staatsduma für die Putin-Partei Einiges Russland, könnte ein Ende in sechs Monaten in Sicht sein.

Der tschetschenische Politiker spricht von einem Ende vom Ukraine-Krieg bis Ende Jahr. Von der russischen Nachrichtenagentur «Ria Nowosti» wird der 52-Jährige wie folgt zitiert: «Wir hoffen es. Ich glaube nicht, dass das noch länger so weitergeht.»

Ukraine Krieg
Delimchanow ist Medienberichten zufolge der Cousin des tschetschenischen Machthabers Ramsan Kadyrow. Dieser ist auch bekannt als «Putins Bluthund». - Twitter

Bei Delimchanow handelt es sich Medienberichten zufolge um den Cousin vom tschetschenischen Machthaber Ramsan Kadyrow. Dieser ist bekannt als Putins «Bluthund», ihm werden zahlreiche Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Das Gleiche sagen Journalisten und Menschenrechtler über Cousin Delimchanow.

Für die russische Regierung gehört Delimchanow zum inneren Kreis. Er tauchte in zahlreichen Kriegs-Videos auf Social Media auf. In Mariupol amtete er als Feldkommandeur und ist für seine Brutalität bekannt. Anfang April wurde er für seine Teilnahme am Ukraine-Krieg mit dem Ehrentitel «Held der Russischen Föderation» ausgezeichnet.

Ukraine Krieg: «Tschetschenen werden bis zum Schluss bleiben»

Delimchanow sieht also das Ende für den Ukraine-Krieg für Dezember 2022. Der Invasion bereits jetzt ein Ende zu setzen, käme für ihn aber nicht infrage. Dies bezeichnet er als «zu früh».

Glauben Sie an ein baldiges Ende des Ukraine-Kriegs?

«Es gibt immer noch das derzeitige Regime unter der Führung des Junkies Selenskyj. Es wird fortgesetzt, was sie ihrem Land und ihrem Volk dort antun.» Er sei sich aber sicher, dass «das alles bald ein Ende» haben werde. «Alle Voraussetzungen dafür sind bereits gegeben», so Delimchanow.

Wie lange die Kämpfe schliesslich noch andauern würden, spiele für die Tschetschenen keine Rolle. «wir bleiben bis zum Schluss dort», so der Cousin des «Putin-Bluthundes». Er hält in typischer Propaganda-Manier fest: «Russland, unsere Einheiten und auch die Einheiten der Volksrepubliken Donezk und Luhansk kämpfen nicht gegen das ukrainische Volk.»

Ukraine Krieg
Delimchanow war im Ukraine-Krieg immer wieder an der Front zu sehen. - Twitter

Er bezeichnete die Ukrainer als ein «Brudervolk» und meinte, sie würden keine Schuld tragen. Diese liege bei der Regierung. «Der Regierung, die die heutige Entwicklung der Lage förderte, um Russland zu zerstören – das verheimlichen sie gar nicht.»

Weiterlesen

ukraine krieg
92 Interaktionen
Ukraine-Ticker
Ukraine Krieg
98 Interaktionen
Als «Kanonenfutter»
17 Interaktionen
Kadyrow
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Twint
28 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Douglas Kennedy
Schon bald
Kantonspolizei Thurgau
Weinfelden TG

MEHR UKRAINE KRIEG

5 Interaktionen
Kiew
Jahrestag
11 Interaktionen
New York
trump
16 Interaktionen
UN-Gegenresolution
Ignazio Cassis
31 Interaktionen
«Austausch»

MEHR AUS RUSSLAND

putin
3 Interaktionen
Moskau
Gefängnis
2 Interaktionen
Kresty
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
14 Interaktionen
«Emotional»
Wladimir Putin telefoniert
11 Interaktionen
Vermittler Saudi-Arabien?