Loch Ness: Erste potentielle Sichtung von Nessie im neuen Jahr

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Grossbritannien,

Am Dores Beach wurde die erste potenzielle Sichtung des Ungeheuers von Loch Ness im Jahr 2025 gemeldet. Das Loch Ness Centre hat die Beobachtung geprüft.

Loch Ness Nessie
Die erste potentielle Sichtung von Nessie in diesem Jahr wurde sogar mit einer Kamera festgehalten. - The Loch Ness Centre/SWNS

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Augenzeuge hat neulich eine Masse im Loch Ness entdeckt.
  • Laut dem «Loch Ness Centre» ist dies die faszinierendste Meldung im Jahr 2025 bisher.
  • Das Center nutzt modernste Technologien und arbeitet mit Universitäten zusammen.

Eine mögliche neue Sichtung des schwer fassbaren Monsters von Loch Ness hat die Fantasie von Einheimischen und Besuchern neu entfacht.

Ein Augenzeuge hat kürzlich eine grosse, dunkle Masse unter der ruhigen Wasseroberfläche des Sees beobachtet. Die Sichtung wurde als Teil von Nessies Körper beschrieben und dauerte mehrere Minuten.

Loch Ness
Gibt es Nessie in den schottischen Highlands wirklich? - Depositphotos

Die Bedingungen waren ideal für ungewöhnliche Aktivitäten. Das Wasser war spiegelglatt und bot eine klare Sicht auf das mysteriöse Geschehen.

Experten äussern sich

Das «Loch Ness Centre» hat den Vorfall laut eigenen Angaben geprüft. Es handelt sich um die erste potenzielle Sichtung, die dem Zentrum 2025 gemeldet wurde.

Das Center setzt modernste Technologie ein, um das Rätsel zu lösen. Es arbeitet dafür mit Partnern wie der Universität Aberdeen zusammen.

Bedingungen waren perfekt

Nagina Ishaq, Geschäftsführerin des «Loch Ness Centre», kommentierte: «Wir hatten zahlreiche Beobachtungen, aber diese jüngste Sichtung war besonders faszinierend. Die Bedingungen waren absolut perfekt.»

Glaubst du, das Ungeheuer von Loch Ness existiert wirklich?

Sie fügte hinzu: «Dies könnte unsere erste bedeutende Sichtung des Jahres sein.»

Aufruf zur Mithilfe

Alan Mackenna von «Loch Ness Exploration» ermutigt laut dem «Loch Ness Centre» jegliche Sichtung zu melden:

«Jede Beobachtung trägt zu unserem Verständnis bei, sei es ein möglicher Beweis für Nessie oder neue Erkenntnisse über das einzigartige Ökosystem des Sees.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3603 (nicht angemeldet)

Ein Quatsch vorallen das Ding gibt es schon so viele Jahre kann es da noch nicht gestorben sein falls es es jemals gab. Ich denke Menschen sind so schlau können doch mal abtauchen und den See absuchen ;) ja ist ja zu kalt aber können sich doch mal was einfallen lassen

User #2933 (nicht angemeldet)

Ich sehe Nessis Bruder regelmässig im Zürichsee! Aber sicher scho…

Weiterlesen

a
7 Interaktionen
Zoll-Arena
a
4 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
Zürich Verkehr Stadt Tram
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

a
2 Interaktionen
Nach Trennung
Schlaf Jugendlicher Studie
9 Interaktionen
Studie
Keir Starmer
1 Interaktionen
Abkommen