Ostern: 65-Jährige erwischt Dieb von Grab-Osterhasen
Mit Hilfe von GPS-Trackern hat eine 65-Jährige in Gelsenkirchen vom Grab ihres verstorbenen Ehemanns gestohlene Osterhasen geortet.

Das Wichtigste in Kürze
- In Deutschland wird ein Osterhase aus Ton von einem Grab gestohlen.
- Der Täter ist ein 72-jähriger Kleingärtner aus Gelsenkirchen.
- Er wurde erwischt, weil an dem Hasen ein Ortungsgerät angebracht wurde.
Kein Witz: Eine 65-jährige Frau stattete ihre Osterhasen aus Ton mit Ortungsgeräten aus, ehe sie diese auf das Grab ihres verstorbenen Ehemannes stellte.
Das hat seinen guten Grund: Wie die Polizei mitteilte, war in Gelsenkirchen in den Vorjahren an Ostern mehrfach die Dekoration vom Grab gestohlen worden.
Als die Frau am Sonntagmittag feststellte, dass einer der Osterhasen tatsächlich vom Grab verschwunden war, ortete sie den vermissten Dekohasen über eine App in einer Kleingartenanlage unweit des Friedhofs.
Polizeibeamte fanden ihn samt angebrachtem GPS-Tracker tatsächlich an Ostern auf dem Grundstück eines 72-jährigen Kleingärtners.
Sie gaben in der Besitzerin zurück, welche gegen den Gelsenkirchener Senior Strafanzeige erstattete.