Waffe

Amnesty sieht in Sicherheitsgesetz «Waffe der Unterdrückung»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisiert das von China verabschiedete Sicherheitsgesetz für Hongkong scharf.

amnesty international China
Ungeachtet weltweiter Kritik hat China nach Medienberichten das kontroverse Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit in Hongkong erlassen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Amnesty International hat Chinas Sicherheitsgesetz für Hongkong scharf kritisiert.
  • Es stelle «die grösste Bedrohung für die Menschenrechte» in Hongkong dar.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat das von China verabschiedete Sicherheitsgesetz für Hongkong scharf kritisiert. «Die Verabschiedung des nationalen Sicherheitsgesetzes ist ein schmerzhafter Moment für die Menschen in Hongkong. Und stellt die grösste Bedrohung für die Menschenrechte in der jüngeren Geschichte der Stadt dar», sagte Joshua Rosenzweig. Er ist Leiter des China-Teams von Amnesty, am Dienstag laut einer Mitteilung.

Es sei zu befürchten, dass Peking mit dem Gesetz «eine Waffe der Unterdrückung gegen Regierungskritiker» geschaffen habe, die lediglich ihre Ansichten zum Ausdruck bringen oder friedlich protestieren wollten. Das Ziel Pekings sei es, «Hongkong von diesem Punkt an durch Angst zu regieren».

China boxt umstrittenes Sicherheitsgesetz für Hongkong durch

Ungeachtet weltweiter Kritik hatte China am Dienstag nach Medienberichten das kontroverse Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit in Hongkong erlassen. Der Ständige Ausschuss des Volkskongresses habe das Gesetz einstimmig angenommen, berichteten übereinstimmend mehrere Hongkonger Medien.

Hongkong Proteste
Trotz dem Coronavirus gehen die jungen Hongkonger auf die Strasse, um gegen den Einfluss Chinas zu demonstrieren. - AFP

Es richtet sich gegen Aktivitäten, die von Peking als subversiv, separatistisch oder terroristisch angesehen werden. Auch soll es «heimliche Absprachen» mit Kräften im Ausland bestrafen. Die demokratische Opposition befürchtet, dass das Gesetz auf sie abzielt.

Kommentare

Weiterlesen

joshua wong
13 Interaktionen
Um Leben sorgen
Hongkong
51 Interaktionen
Einstimmig
4 Interaktionen
Wegen Chinas Vorgehen
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Narzissmus-Kolumne Luzerner Fasnacht
Narzissmus-Kolumne
d
Wir fragen nach

MEHR WAFFE

Faustfeuerwaffe
6 Interaktionen
Ohne Beute
Eingangstür
War im Schützenverein
Nicolas Rimoldi
75 Interaktionen
EU-Deal

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
46 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
14 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
143 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»