Pressefreiheit

Hongkong verweigert australischer Journalistin Visum

AFP
AFP

Hong Kong,

Hongkong hat erneut einem ausländischen Medienvertreter ein Visum verweigert. Die australische Korrespondentin Sue-lin Wong darf nicht mehr einreisen.

Der Auslandskorrespondentenclub in Hongkong
Der Auslandskorrespondentenclub in Hongkong - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Hong Kong verweigert erneut einer Medienschaffenden die Einreise.
  • Die australische Korrespondentin Sue-lin Wong hat kein Visum mehr erhalten.
  • Seit den Protesten 2019 wird die Pressefreiheit in der Stadt zunehmend eingeschränkt.

Wie die Chefredakteurin der australischen Zeitung «The Economist» mitteilte, dürfe ihre Korrespondentin Sue-lin Wong nicht mehr in die Stadt zurückkehren. «Wir bedauern diese Entscheidung, die ohne eine Begründung getroffen wurde», sagte Chefredakteurin Zanny Minton Beddoes.

hongkong
Der rötlich gefärbte Vollmond erhebt sich über dem Victoria Harbour während einer kompletten Mondfinsternis. Bei der längsten Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts taucht der Mond in den Erdschatten ein. - dpa

Sie forderte die Regierung der chinesischen Sonderverwaltungszone auf, den Zugang für die ausländische Presse aufrechtzuerhalten. Dieser sei «für Hongkongs Ansehen als internationale Stadt unerlässlich». Zahlreiche Medien, darunter auch die Nachrichtenagentur AFP, haben in Hongkong ein regionales Zentralbüro.

Pressefreiheit in Hong Kong zunehmend eingeschränkt

Die Pressefreiheit in der chinesischen Sonderverwaltungszone war seit den Demokratie-Protesten im Jahr 2019 zunehmend beschnitten worden. In den vergangenen Jahren hatte Hongkong mindestens drei ausländischen Journalisten die Einreise verweigert. Die «New York Times» verlegte Teile ihrer Asien-Zentrale nach Südkorea. Zuvor war es mehrfach zu Verzögerungen bei der Erteilung von Visa gekommen war.

Hong Kong
Tausende protestierten 2019 in Hong Kong. (AP Photo/Kin Cheung, File) - keystone

Dem Korrespondenten der «New York Times», Chris Buckley, war im vergangenen Jahr eine Verlängerung seines Visums verweigert worden. Dies, nachdem er vom chinesischen Festland ausgewiesen worden war. Auch der Journalist Victor Mallet von der Zeitung «Financial Times» erhielt 2018 keine Verlängerung seines Visums.

Der früheren britischen Kronkolonie waren bei ihrer Übergabe an China im Jahr 1997 für 50 Jahre Sonderrechte gewährt worden. Dazu zählt die Meinungs- und Versammlungsfreiheit. Die Opposition wirft Peking jedoch vor, sich zunehmend in Hongkongs Angelegenheiten einzumischen und damit die Autonomievereinbarungen zu verletzen.

Kommentare

Weiterlesen

Hongkong
In Hongkong
1 Interaktionen
Hongkong
1 Interaktionen
Washington
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

Gaza Krankenhaus
«Präziser Angriff»
Daniel Noboa Ecuador
In Stichwahl
Jobwechsel Gen-Z
1 Interaktionen
Laut Studie

MEHR PRESSEFREIHEIT

Pressefreiheit
6 Interaktionen
Angst vor Folgen
Jeff Bezos Washington Post
17 Interaktionen
Bezos' Neuausrichtung
Drei Taliban Wirtschaftsforum Russland
2 Interaktionen
In Afghanistan
15 Interaktionen
Pressefreiheit

MEHR AUS HONG KONG

Hang Seng
2 Interaktionen
Zollstreit
Panamakanal
5 Interaktionen
Blackrock
Streit Hong Kong Airlines
7 Interaktionen
Fäuste fliegen
Hongkong
8 Interaktionen
Neues Ranking