Apple

Apple iPhone SE 4: Ersatzlos gestrichen mangels Nachfrage?

Marcel Niederhausen
Marcel Niederhausen

USA,

Das Apple iPhone SE 4 wird es nicht geben. Zumindest hat das US-Unternehmen die Teilebestellung gestoppt. Grund sind schlechte Verkäufe anderer Modelle.

Apple iPhone SE 4
Das heiss erwartete Apple iPhone SE 4 soll bald auf den Markt kommen. (Symbolbild) - Apple

Das Wichtigste in Kürze

  • Analysten zufolge hat Apple das iPhone SE der vierten Generation gestoppt
  • Das aktuelle iPhone SE 2022, iPhone 13 mini und iPhone 14 Plus verkaufen sich schlecht
  • Nachfrage nach Luxusmodell iPhone 14 Pro erstaunlich hoch

Fans der günstigen Einstiegsmodelle des Apple iPhone müssen sich gedulden. Dem Vernehmen nach wird es kein SE der vierten Generation geben. Das zumindest berichten übereinstimmend mehrere gut informierte Analysten aus China. Produktions- und Lieferpläne für das preiswerte Apfel-Telefon sollen bereits gestrichen sein.

Schlechte Verkäufe der günstigen Apple iPhone als Streichgrund

Apple iPhone SE 4
Trotz vernünftiger Performance, etwa beim Gaming, ist die Nachfrage nach den Apple iPhone Einstiegsmodellen aktuell gering - Apple

Die amerikanischen Kult-Smartphones sind traditionell sehr teuer. Überraschenderweise verkaufen sich aber gerade die günstigeren Basismodelle akuell schlecht. Sowohl das SE 2022, als auch 13 mini und 14 Plus sind regelrechte Ladenhüter in den Apple Stores. Genau deshalb will man in Cupertino auch – zumindest vorerst – kein Apple iPhone SE 4 auf den Markt bringen.

Hohe Nachfrage nach Topmodell ändert die Produktstrategie

Erstaunlicherweise verkaufen sich dagegen die Topmdodelle besser als bislang. Das neue iPhone 14 Pro kommt bei den Kunden sehr gut an. Viele scheinen lieber etwas länger auf ein neues Telefon zu warten und greifen dann zum Spitzenmodell. Deshalb will Apple nun die Strategie anpassen.

Wird das neue iPhone SE deutlich verbessert?

Apple iPhone SE 4
Den alten Formfaktor mit den abgerundeten Kanten wird es beim Apple iPhone SE 4 nicht mehr geben – es soll sich an teureren Modellen orientieren - Apple

Gerüchten zufolge bringt Apple deshalb keine Special Edition auf Basis des alten Gehäuses auf den Markt. Denkbar wäre es, dass man in 2024 auf die aktuelle 14 Pro-Generation zurückgreift und das SE-Modell näher ans Topmodell rückt. Mit entsprechendem Preisaufschlag. Denn der Preis scheint für die Kunden bei Apple nur eine untergeordnete Rolle zu spielen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

iPhone SE 2022
5 Interaktionen
Update erst 2024
iPhone 13 Test
38 Interaktionen
iPhone 13 im Test
iPhone 14 Plus
24 Interaktionen
Nau.ch-Handy-Test
Wohnung
8 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

börsen
3 Interaktionen
Zoll-Ankündigungen
myanmar
1 Interaktionen
Für drei Wochen
Auffahrkollision auf A13
A13 bei Maienfeld GR

MEHR APPLE

apple intelligence
Im Check
apple AirPods max
7 Interaktionen
AirPods Max
Severance
Erfolgsserie
Apple
1 Interaktionen
Laut Bericht

MEHR AUS USA

Keely Shaye Smith
4 Interaktionen
Staunen
nintendo switch 2 preis
Ab Juni 2025
Tornados
40 Tote
Donald Trump
153 Interaktionen
Zölle