Apple Silicon: Nur 60 Prozent der Apps sind kompatibel mit M1-Chip
Mit dem neuen Apple Silicon M1-Chip treten einige Probleme auf. Dazu zählen Inkompatibilitäten mit Apps und kurze Akkulaufzeiten.
![apple silicon](https://c.nau.ch/i/z9LM4Kw5WBA6PxdReEq6GRYOQgoZym18kqNJnvVl/900/apple-silicon.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Der neue M1-Chip von Apple bereitet einigen Nutzern Probleme.
- Dies, weil er mit vielen Softwares inkompatibel ist.
- Ausserdem entsprechen die Akkulaufzeiten der Geräte nicht den Erwartungen.
Der neue M1-Chip von Apple ist wohl noch nicht ganz ausgereift: Zahlreiche Nutzer berichten auf Twitter von Problemen, die ihnen der neue Chip bereitet. So erfüllen die neuen Macbooks beispielsweise nicht die Erwartung einer Akkulaufzeit von 20 Stunden, so «MSPoweruser».
![apple silicon](https://c.nau.ch/i/mPP5Q/900/apple-silicon.jpg)
Zudem sind viele Softwares nicht mit dem neuen Chip kompatibel. Die Website «Is Apple Silicon Ready?» zeigt eine Übersicht von verschiedenen Apps, und ob sie mit dem Apple-Silicon-Chip kompatibel sind. Dies trifft der Website zufolge nur auf rund 60 Prozent der getesteten Apps zu.