Bitcoin steigt erstmals seit Ende 2021 über 50'000 US-Dollar

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Erstmals seit Ende 2021 ist der Preis eines Bitcoins wieder über 50'000 US-Dollar geklettert.

Sprung über die Marke von 50'000 US-Dollar. Im Tagesvergleich betrugen die Kursgewinne rund 1900 Dollar oder 3,9 Prozent. (Symbolbild)
Sprung über die Marke von 50'000 US-Dollar. Im Tagesvergleich betrugen die Kursgewinne rund 1900 Dollar oder 3,9 Prozent. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/SALVADOR MELENDEZ

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bitcoin-Preis befindet sich weiter in einem Aufwärtstrend.
  • Am Montag ist der Kurs über die Marke von 50'000 Dollar geklettert.
  • Es ist das erste Mal seit Ende 2021, dass der Bitcoin diese Marke durchbricht.

Die Digitalwährung Bitcoin hat ihren Höhenflug fortgesetzt. Am Montag stieg der Kurs der nach Marktwert grössten Kryptoanlage erstmals seit Ende 2021 über die Marke von 50'000 US-Dollar.

In der Spitze stieg der Bitcoin bis auf 50'091 Dollar. Das ist der höchste Stand seit Ende 2021, also seit etwas mehr als zwei Jahren. Im Tagesvergleich betrugen die Kursgewinne etwa 1900 Dollar oder 3,9 Prozent. Auch andere Digitalwerte wie Ether legten deutlich zu.

Haben Sie in Bitcoin investiert?

Der Bitcoin profitiert schon seit einigen Tagen von einem wachsenden Interesse. Offenbar macht sich die Einführung spezieller Bitcoin-Fonds zunehmend bemerkbar. Diese Fonds wurden schon im Januar von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt, was allerdings nur kurzzeitig zu Kurseuphorie geführt hat.

2,8 Milliarden Dollar in Spot-ETFs geflossen

Die genehmigten Spot-ETF auf Bitcoin sind neuartig, weil sie den Anlegern erstmalig ermöglichen, in Bitcoin zu investieren, ohne die Digitalwährung selbst direkt erwerben zu müssen. Nach Berechnung der Nachrichtenagentur Bloomberg sind den neuen Fonds innerhalb der vergangenen 30 Tage netto etwa 2,8 Milliarden Dollar zugeflossen. Die Bruttosumme liegt deutlich höher, allerdings handelt es sich dabei auch um Umschichtungen innerhalb der Kryptobranche.

Bitcoin
Der Bitcoin erlebt starke Schwankungen, ausgelöst durch neue Einfuhrzölle. (Archivbild) - Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Ein weiteres bevorstehendes Ereignis lässt die Anleger ebenfalls positiv auf Bitcoin schauen: Im April steht das nächste sogenannte «Halving» auf dem Programm. Dabei reduziert sich die Belohnung, die Bitcoin-Miner für die Verifizierung von Krypto-Transaktionen erhalten. Letztlich führt der Vorgang zu einem langsamer wachsenden Angebot an Bitcoin, was bisher meist zu steigenden Kursen geführt hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1412 (nicht angemeldet)

Ja klar bis genau zu dem nächsten Absturz.

User #6249 (nicht angemeldet)

Ich handle jetzt mit virtuellen Villen. Das Geschäft läuft unglaublich gut!

Weiterlesen

bitcoin
17 Interaktionen
Anleger jubeln
Bitcoin
14 Interaktionen
41'110 Dollar
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN NEWS

Trump
11 Interaktionen
USA
Sophie
1 Interaktionen
«Sophie»
Schwyz
2 Interaktionen
Schwyz

MEHR BITCOIN

6 Interaktionen
Frankfurt
bitcoin kurs
18 Interaktionen
Crash
bitcoin
25 Interaktionen
Bitcoin im Sturzflug
bitcoin
17 Interaktionen
Larry Fink

MEHR AUS USA

Goodnews
6 Interaktionen
Gewinnt eine Million
Michelle Obama
22 Interaktionen
Krisengerüchte
Tesla
61 Interaktionen
Sammelklage