Daten

EU-Aufseher untersuchen Googles Umgang mit Daten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Google nutzt Daten nach eigenen Angaben, um seine Dienste zu verbessern. Die EU will nun einen besseren Überblick über diese Sammlung bekommen.

Google assistant opensk
Eine Frau steht vor einem Bürogebäude von Google. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Wettbewerbshüter untersuchen Googles Umgang mit Daten.
  • Laut dem Internetriesen können Nutzer ihre Daten jederzeit verwalten oder löschen.

Die EU-Wettbewerbshüter nehmen Googles Umgang mit Daten genauer unter die Lupe. Geprüft werde wie und warum der Internetriese Daten sammle, bestätigte die EU-Kommission Informationen der Nachrichtenagentur Reuters.

«Die Kommission hat im Rahmen einer vorläufigen Untersuchung der Praktiken von Google in Bezug auf die Erhebung und Verwendung von Daten durch Google Fragebögen verschickt. Die vorläufige Untersuchung läuft noch», teilte die EU-Regulierungsbehörde Reuters in einer E-Mail mit.

Google will Daten nutzen, um Dienste zu verbessern

Aus einem Dokument, dass die Nachrichtenagentur einsehen konnte, geht hervor, dass der Schwerpunkt der EU auf Daten im Zusammenhang mit lokalen Suchdiensten, Online-Werbung, Anmeldediensten, Webbrowsern und anderen Themen liegt.

Google nutzt Daten nach eigenen Angaben, um seine Dienste zu verbessern. Nutzer könnten ihre Daten jederzeit verwalten, löschen und übertragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Android-Smartphones
Luxemburg
Google Cloud Platform
Online-Werbung
Shopping
4 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
3 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
1 Interaktionen
Song Contest
samsung galaxy tab s10 fe
Produktvorstellung

MEHR DATEN

pete hegseth
3 Interaktionen
Hegseth & Co
Zürich Marathon
41 Interaktionen
«Dreist!»
Auto
108 Interaktionen
Unbemerkt

MEHR AUS BELGIEN

Wout van Aert
Flandern-Hauptprobe
Junge Reisende
4 Interaktionen
Bewerbung
Unterstützung