Instagram iPad-App: Meta reagiert auf Konkurrenzdruck
Nach jahrelanger Verzögerung arbeitet Meta nun an einer Instagram-App für das iPad. TikTok könnte der Grund für den plötzlichen Strategiewechsel sein.

Seit 15 Jahren warten Nutzer vergeblich auf eine native Instagram-App fürs iPad. Trotz des Erfolgs des Apple-Tablets blieb diese Entwicklung für Meta lange Zeit zweitrangig.
Nun scheint sich die Situation jedoch zu ändern, wie «t3n» berichtet, doch die Ankündigung kommt überraschend. Noch 2022 erklärte Instagram-Chef Adam Mosseri nämlich, dass eine iPad-Version zwar «irgendwann» kommen könnte, jedoch keine Priorität darstelle.
Bisher mussten Nutzer mit einer aufgeblähten iPhone-App vorliebnehmen. Durch diese konnte aber weder das grössere Display noch die spezifischen Funktionen des Tablets optimal genutzt werden.
Strategiewechsel durch TikTok?
Laut «The Information» ist TikTok ein entscheidender Faktor für Metas Kehrtwende. Die chinesische Plattform bietet bereits eine optimierte iPad-App und steht aufgrund politischer Spannungen in den USA unter Druck.
Meta möchte diese Unsicherheiten nutzen, um Nutzer zu Instagram zu locken. Eine native App könnte die Attraktivität von Instagram daher für Wechselwillige deutlich steigern.

Meta hat zudem begonnen, TikTok direkt herauszufordern. So wurde kürzlich die Video-App «Edits» vorgestellt, die ByteDances CapCut Konkurrenz machen soll. Gleichzeitig verlängerte Instagram die maximale Länge von Reels auf drei Minuten – ein weiterer Schritt, um TikTok-Nutzer anzusprechen.
Langjährige Kritik und neue Möglichkeiten
Die fehlende iPad-App war lange ein Kritikpunkt an Instagram. Wie «MacRumors» erklärt, begründete Mosseri das Fehlen einer solchen Anwendung mit einer zu kleinen Nutzergruppe und begrenzten Ressourcen.
Doch der wachsende Druck durch Konkurrenten wie TikTok scheint diese Haltung nun zu ändern.
Ein genauer Launch-Termin bleibt unklar, doch die Entwicklung einer App zeigt Metas Bemühungen, seine Marktposition zu stärken. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt, um verlorenes Vertrauen bei den Nutzer zurückzugewinnen und neue Zielgruppen anzusprechen.
Ein längst überfälliger Schritt
Die kommende Instagram-App fürs iPad könnte nicht nur die Nutzererfahrung verbessern. Sondern auch strategisch wichtig sein, um gegen Konkurrenten wie TikTok zu bestehen.
Ob Meta diesen Schwung nutzen kann, bleibt abzuwarten. Aktuell zeigt sich jedoch: Der Druck der Konkurrenz führt zu längst überfälligen Innovationen.