Smart

«Matter» ist der neue Standard für Smart-Home-Geräte

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

USA,

In der Smart-Home-Welt agieren zahlreiche grosse Unternehmen wie Google, Amazon oder Apple. Die Standard-Kommunikation der Geräte wird in «Matter» umgetauft.

smart home matter
Der neue Smarthome-Standard Matter wird auch von Smartphones und Tablets verstanden. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Smart Home setzt sich oft aus Geräten verschiedenster Hersteller zusammen.
  • Zur Kommunikation sind die diversen Teilnehmer auf einen Standard angewiesen.
  • Dieser verifizierte Standard wurde nun in «Matter» umgetauft.

Das smarte Zuhause mit entsprechenden Geräten gewinnt aktuell weltweit an Popularität – auch in der Schweiz. Eine grosse Hürde ist dabei jedoch oft, Lampen, Türschlösser und Co. verschiedener Hersteller in ein Netz zu integrieren. Grosse Unternehmen wie Google, Amazon oder Apple setzen sich hier zunehmend für ein durchgängiges System ein.

Smart-Home-Standard «Matter» soll Geräte vereinen

Der bisher als «Connected Home over IP» oder «Chip» bekannte Standard fungiert als ebensolches System. Nun wurde er offiziell zu «Matter» umgetauft, wie die zuständige «Zigbee Alliance» mitteilt. Diese erhält ebenfalls einen neuen Namen und heisst jetzt «Connectivity Standards Alliance»

Bereits jetzt arbeiten über 170 Hersteller von Smart-Home-Geräten mit dem Kommunikationsstandard. Neben den erwähnten grossen Unternehmen sind hier auch Firmen wie Ikea, Samsung oder Signify mit Philips Hue dabei.

Mit «Matter» können die verschiedenen Geräte via Bluetooth Low Energy, Wi-Fi oder den Funkstandard Thread kommunizieren. So ist es etwa möglich Geräte verschiedener Hersteller via Google Home oder Apple HomeKit anzusteuern.

Smart Home matter
Das Angebot an Smart-Home-Geräten wächst seit Jahren. - dpa-infocom GmbH

Erste Geräte mit «Matter» ab nächstem Jahr

Lediglich die Kommunikation soll mit dem Dienst geeint werden, die jeweiligen Benutzeroberflächen sollen unberührt bleiben. Apps wie die von Philips Hue oder Samsung SmartThings wird es weiter geben. Hersteller von Smart-Home-Geräten werden den Standard lizenzfrei verwenden dürfen.

Bereits ab Ende Jahr werden die ersten Zertifizierungen von «Matter» vergeben. So werden wohl die ersten Lampen, Lautsprecher oder Waschmaschinen mit dem Standard ab nächstem Jahr erscheinen.

Kommentare

Weiterlesen

smart home matter
79 Interaktionen
Smart-Home-Boom
Google Nest Hub 2
5 Interaktionen
Nest Hub 2 im Test
WLAN Geräte
18 Interaktionen
«FragAttacks»
Frauengesundheit
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

europa
Buch
Gaza
Ende des Ramadans
venedig bezos hochzeit
Gerüchte
18 Interaktionen
Meilen ZH

MEHR SMART

Gemeinde
matter 1.4 news
1 Interaktionen
Interoperabilität

MEHR AUS USA

Novak Djokovic
100. Titel verpasst
Donald Trump Xi Jinping
1 Interaktionen
Nur China ist Feind
Marc Marquez
Bagnaia erbt
Donald Trump
256 Interaktionen
«Mache keine Witze»