Microsoft macht Outlook zur Progressive Web App

Stefan Schönbächler
Stefan Schönbächler

USA,

Ab sofort ist Microsoft Outlook eine Progressive Web App. Wer einen Chromium-Browser in macOS oder Windows nutzt, kann das schon testen.

Microsoft Outlook
Microsoft Outlook soll bald als plattformübergreifende Anwendung existieren. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Microsoft Outlook ist zur Progressive Web App geworden.
  • Somit bietet sie eine Alternative zur Desktop-App und dem herkömmlichen Mail-Client.

Microsoft macht Outlook für Webmail-Services und Outlook.com zur Progressive Web App (PWA). Damit kann man künftig die Webseite als App in Windows, Chrome OS und macOS nutzen. Die PWA soll als Alternative zur Desktop-App und dem Mail-Client genutzt werden, der mit Windows 10 geliefert wird.

Grundsätzlich ist eine Progressive Web App eine Webseite. Sie sind allerdings mit besserem Caching und optimierter Hintergrundfunktionalität ausgestattet. Dadurch besitzen sie einige Eigenschaften, sie sonst nur nativen Apps vorbehalten sind. Sie sind also eine Art Symbiose zwischen Webseite und Anwendung.

Im Gegensatz zu Apps brauchen PWAs allerdings keine richtige Installation. Wer einen Chromium-Browser wie Chrome nutzt, kann sie über die Adressleiste direkt in Windows oder macOS übertragen. Dann wird sie behandelt wie eine gewöhnliche App.

Outlook soll übrigens noch weitere Funktionen erhalten. Microsoft experimentiert schon mit Gmail, Google Drive und dem Google Kalender.

Kommentare

Weiterlesen

18 Interaktionen
Nau-CEO Kilchenmann
Cortana blau kopfhörer
2 Interaktionen
Sprachassistent

MEHR IN NEWS

Mario Kart world
Mario Kart Wolrd
a
1 Interaktionen
5,5 Meter
a
5 Interaktionen
Gegen woke
Becky Burke Jasmine Mooney
Horror bei Einreise

MEHR AUS USA

donald trump
19 Interaktionen
Aufatmen
rafah
Binnen zwei Tagen
Donald Trump
300 Interaktionen
«Befreiungstag»