Whatsapp schränkt lästige Gruppenchats ein

WhatsApp ermöglicht es seinen Nutzern neu, selbst zu bestimmen, wer sie zu Gruppen hinzufügen kann. Dafür muss das neuste Update installiert sein.

WhatsApp Soziales Netzwerk
WhatsApp ermöglicht es seinen Nutzern neu, selbst zu bestimmen, ob sie jeder zu einer Gruppe hinzufügen kann. - Unternehmens-Blog

Das Wichtigste in Kürze

  • Bisher konnten WhatsApp-Nutzer von wildfremden Personen zu Gruppen hinzugefügt werden.
  • Damit ist jetzt Schluss: Der User kann dies künftig selbst bestimmen.

Viele WhatsApp-Nutzer nerven sich darüber, dass sie zu Gruppen hinzugefügt werden, in denen sie nicht sein wollen. Oft sogar von ganz fremden Menschen. Deshalb hat der Messenger-Dienst eine neue Funktion eingeführt: In Zukunft können Nutzer selber bestimmen, ob sie direkt einer Gruppe hinzugefügt werden können, oder stattdessen lieber eine Einladung erhalten.

Dabei lässt sich die Einstellung in WhatsApp bei Belieben auch nur auf bestimmte Personen anwenden: Um die Option zu aktivieren, muss «Einstellungen» geöffnet werden. Dann geht es via Tip auf «Account» zu «Datenschutz» zum Eistellungsmenü «Gruppen». Dort kann der Nutzer aus folgenden Optionen wählen:

• «Jeder» – Alle Personen können den User zu einer Gruppe hinzufügen.

• «Meine Kontakte» – Nur die Kontakte des Users können ihn zu einer Gruppe hinzufügen.

• «Meine Kontakte ausser ...» – Der User kann Personen auf eine schwarze Liste setzen.

Das neue Feature ist auf Android und iOS mit dem neusten Update für WhatsApp verfügbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Apple Iphones
1 Interaktionen
Wegen Kritik?
Weiterbildung
Weiterbildung

MEHR IN NEWS

US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Doch nicht verschont
Rheinfelden AG

MEHR AUS USA

Justin Bieber Hailey
12 Interaktionen
«Manisch»
elon musk tesla aktie
12 Interaktionen
Tesla profitiert
Donald Trump
19 Interaktionen
«Erster gewinnt»
instagram
21 Interaktionen
Meta AI