Whatsapp

Whatsapp: So lässt sich Meta AI ausstellen

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

WhatsApp hat den neuen KI-Assistenten Meta AI hinzugefügt. Doch viele Nutzer sind von der Funktion genervt. So lässt er sich wieder ausstellen.

instagram
Meta AI ist jetzt auch für WhatsApp und Instagram in Europa verfügbar. - Jens Büttner/dpa/dpa-tmn

Meta hat seinen KI-Assistenten Meta AI nun auch hierzulande eingeführt. Nutzer können die Funktion direkt über WhatsApp aktivieren.

Der blaue Kreis symbolisiert den Zugang zur KI, die Fragen beantwortet, Rechercheaufträge erledigt und sogar in Gruppenchats integriert werden kann. Doch nicht alle sind begeistert.

WhatsApp-KI bekommt viel Kritik

Meta AI wurde bereits 2023 in den USA eingeführt, doch die europäische Markteinführung verzögerte sich aufgrund strenger Datenschutzbestimmungen. Dazu gehörten etwa die DSGVO und der Digital Services Act.

Whatsapp
WhatsApp integriert jetzt Meta AI und stösst damit auf viel Kritik. - dpa

Nach Anpassungen erhielt Meta die Genehmigung, die KI auch hierzulande auszurollen. Laut «WDR» warnen Verbraucherschützer jedoch davor, sensible Daten wie Geburtsdaten oder Gesundheitsinformationen einzugeben.

Diese könnten für Meta sichtbar sein.

Datenschutzbedenken bei WhatsApp

Die Verbraucherzentrale NRW hebt hervor, dass durch die Nutzung von Meta AI die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ausgehebelt wird. Nutzer sollten daher vorsichtig mit ihren Eingaben umgehen.

Meta betont hingegen, dass die Nutzung freiwillig sei und keine Daten ohne Zustimmung weitergegeben würden. Dennoch bleibt die Speicherung von Nutzereingaben ein kritischer Punkt, wie «Tagesschau» berichtet.

Wie wird man Meta AI los?

Eine vollständige Deaktivierung ist nicht möglich. Nutzer können jedoch Chats mit der KI löschen oder ignorieren.

Datenschützer raten zudem dazu, die Datenschutzeinstellungen zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen, wie «Netzpolitik.org» hervorhebt.

Nervt dich die neue Meta AI Funktion auf WhatsApp?

Wer die Funktion nicht nutzen möchte, sollte darauf achten, keine sensiblen Informationen einzugeben.

Was kann Meta AI?

Meta AI bietet vielseitige Funktionen: In WhatsApp beantwortet sie Fragen zu Alltagsthemen und komplexen Sachverhalten. In Gruppenchats kann sie durch den Befehl „@MetaAI“ angesprochen werden.

Auf Instagram hilft sie bei der Bildbearbeitung und macht Vorschläge für Posts und Hashtags. Facebook-Nutzer können mithilfe der KI Inhalte finden, die ihren Interessen entsprechen, wie «IT Boltwise» berichtet.

Meta plant eine schrittweise Einführung der KI-Funktion auf allen Plattformen und will langfristig den Leistungsumfang der US-Version erreichen. Die Integration soll Milliarden von Nutzern weltweit zugänglich gemacht werden.

Kommentare

User #4874 (nicht angemeldet)

Dieser seich nervt mich und wie

User #4651 (nicht angemeldet)

Ich habe auf den für mich kritischen Handy als auch au den Tablett Whatsapp deinstalliert. Das Handy welche keinen kritischen Daten hat kann weiter mit Whatsapp kommunizieren. Ich finde eine Frechheit, das so etwas geladen wird ohne den Nutzer zu fragen ob ihm das Recht ist.

Weiterlesen

WhatsApp kreis
8 Interaktionen
«Blaue Kreis»
Symbolbild
54 Interaktionen
Rechtslage
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

messer
Mit Verbotene Waffen
Brandstiftung auf Kinderspielplatz
1 Interaktionen
Subingen SO
donald trump
1 Interaktionen
Rohstoff-Deal?
sdf
12 Interaktionen
«Provokant»

MEHR WHATSAPP

instagram
3 Interaktionen
Meta AI
Polizei Basel-Stadt
1 Interaktionen
Sicherheits-Infos
whatsapp Störung
3 Interaktionen
Keine Nachrichten
Handy mit WhatsApp-Logo
Fehlermeldungen

MEHR AUS USA

-
1 Interaktionen
Video
Djokovic
Kein 100. Titel
Lindsey Vonn
Herziges Video
Paul Mescal
1 Interaktionen
Besetzung