AfD

AfD: Neonazis verhinderten Sieg der Partei in Sachsen

Simon Binz
Simon Binz

Deutschland,

Weil die Rechtsextremisten und bekennenden Neonazis in Sachsen für ihre Parteien stimmte, verpasste die AfD den dortigen Wahlsieg.

Sachsen AfD Neonazis
Teilnehmer einer rechtsextremen Versammlung im Hauptbahnhof von Leipzig (Sachsen) zeigen das neonazistische Symbol von white power (Archiv). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Sachsen liegt die AfD – anders als in Thüringen – knapp hinter der CDU.
  • Ein Partei-Abgeordneter macht dafür ausgerechnet die Gesinnungsgenossen verantwortlich.
  • Neonazis und Rechtsextreme stimmten nämlich für ihre eigenen Parteien.

Im Gegensatz zu Thüringen landete die AfD in Sachsen am Sonntag hinter der CDU. Die Christdemokraten unter Ministerpräsident Michael Kretschmer (49) erreichten 31,9 Prozent der Stimmen. Die AfD kam mit 30,6 Prozent auf den zweiten Platz und verfehlte damit knapp die Sperrminorität im Landtag.

Die grosse Frage in Sachsen: Wer hat der AfD die entscheidenden Stimmen geklaut? Wie der AfD-Bundestagsabgeordnete Martin Sichert auf X (ehemals Twitter) klagt, sind es ausgerechnet die rechten Gesinnungsgenossen.

AfD
AfD - X

Sichert erwähnt, dass etwa die Freien Sachsen – Rechtsextremisten und bekennende Neonazis – bei der Wahl 2,2 Prozent holten. Hinzu kommen das Bündnis Deutschland und die Werteunion mit je 0,3 Prozent. Und die Basisdemokratische Partei Deutschlands mit 0,2 Prozent.

Keine dieser Parteien und Gruppierungen schaffte es in den Landtag. Hätten deren Wähler am Sonntag aber stattdessen für die AfD gestimmt, hätte diese rund drei Prozent mehr abgeräumt. Damit wäre der Wahlsieg in Sachsen gemachte Sache gewesen.

Hast du mit dem AfD-Resultat in Ostdeutschland gerechnet?

Hinzu kommt, dass die AfD dann mit mehr als 40 Sitzen im Landtag über eine Sperrminorität verfügt hätten. Mit dieser Sperrminorität hätten bestimmte Landesgesetze, die mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit aller Abgeordneten entschieden werden müssen, nicht ohne die AfD zustande kommen können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5359 (nicht angemeldet)

Egal, ob man das Ergebnis mag oder nicht, die Verschiebungen sind gewaltig.Wenn sich in der CH mal 4% verändert ist das schon viel.

User #5494 (nicht angemeldet)

Das mit der Sperrminorrität lst der grösste Witz..!

Weiterlesen

1’781 Interaktionen
Endresultat
Lina E.
1 Interaktionen
Leipzig/Bremen/Hamburg/Berlin
Hans-Georg Maassen
10 Interaktionen
Ambitionen
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Twint
26 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Douglas Kennedy
Schon bald
Kantonspolizei Thurgau
Weinfelden TG
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis

MEHR AFD

Einsiedeln Demo Weidel
367 Interaktionen
In Einsiedeln SZ
bundestagswahl 2025 china
16 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
AfD-Spendenaffäre Milliardär Zürich
61 Interaktionen
Privat
-
Vor der Wahl

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Schlägerei in Wuppertal
1 Interaktionen
Schlägerei
Wangerooge
In München
Reichtagsgebäude
9 Interaktionen
Schicksalswahl