Studie

Allianz-Studie: Ohne Bienen jährlich milliardenschwere Verluste für Wirtschaft

AFP
AFP

Deutschland,

Weniger Bienen sind nicht nur schlecht für die Natur, sondern auch für die Wirtschaft: Laut einer am Dienstag veröffentlichte Biodiversitäts-Studie des Kreditversicherers Allianz Trade würde ein Wegfall der Bestäubung in Deutschland zu Verlusten beim Bruttoinlandsprodukt von mehr als drei Milliarden Euro jährlich führen.

Bienen auf einer Honigwabe
Bienen auf einer Honigwabe - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kreditversicherer dringt auf Investitionen in Biodiversität.

«Insekten, insbesondere Bienen, spielen für die Biodiversität eine Hauptrolle», erklärte dazu Allianz-Volkswirt Markus Zimmer.

Bei nur 20 Prozent weniger Bestäubungstätigkeit würde sich die jährliche landwirtschaftliche Produktion um 1,3 Prozent verringern, warnte Zimmer. «Ein vollständiger Wegfall der Bestäubung würde die landwirtschaftliche Produktion noch viel härter treffen ? und sich entsprechend negativ auf die Wirtschaft auswirken», fügte er hinzu. Das sei allerdings noch lange kein «Preisschild für die Gesamtauswirkung der Biodiversitätsverluste».

Allianz Trade betonte, dass Biodiversität nicht nur für die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle spiele, sondern auch für den Finanzsektor. Finanzinstitute seien zahlreichen Risiken ausgesetzt; «insbesondere dann, wenn sie in Wirtschaftsaktivitäten investieren, die sich negativ auf die biologische Vielfalt auswirken oder stark von Naturkapital abhängig sind».

In der Studie wird auch auf die massiven bereits eingetretenen Verluste bei der biologischen Vielfalt verwiesen. Diese wieder auszugleichen würde bis 2030 demnach 711 Milliarden US-Dollar jährlich kosten.

Kommentare

User #2758 (nicht angemeldet)

Mit dem Ausbau der Autobahnen werden noch mehr Grünflächen zerstört, so können die Bienen nicht geschützt werden. Es ist nur frappant, dass die Bürger, welche letztlich mit den Steuern diesen Quatsch bezahlen sollen, die ersten sind, welche die unerschwinglichen Lebenshaltungskosten dann nicht mehr bezahlen können. Auto können sich dann nur noch die Drahtzieher dieser Steinzeitidee leisten. Aber die letzte Abstimmung zur Biodiversität hat gezeigt, dass die Mehrheit von Herr und Frau Schweizer denkfaul und von gestern ist. Man muss seine Meinung Kund tun, ohne darauf Rücksicht zu nehmen, welche Partei dahinter steht. Um Bienen und die ganze Vegetation und Boden zu schützen, dürften nur noch Biobauern unterstützt werden, insbesondere die, welche weg von der kommerziellen Tierhaltung gehen.

Weiterlesen

Muffin Plastik Migros
99 Interaktionen
Gefahr!
a
103 Interaktionen
«Eier am Boden»

MEHR IN NEWS

jair bolsonaro
1 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
8 Interaktionen
In Krywyj Rih
Florida
In Florida
Energiecharta
4 Interaktionen
Energiecharta-Vertrag

MEHR STUDIE

Lohn Bank
1 Interaktionen
Laut Studie
Büro Wohnen
22 Interaktionen
Laut Studie
alzheimer
15 Interaktionen
Studie
büros
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
3 Interaktionen
Bayern-Wunsch
Bayern München Florian Wirtz
3 Interaktionen
Wirtz zu Bayern?
Siegfried Unseld
2 Interaktionen
Suhrkamp-Verlag
Beim Bergsteigen