Anschlag

Anschlag in Istanbul: Macht Erdogan die USA mitverantwortlich?

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Der türkische Präsident Erdogan macht zwei kurdische Organisationen für den Anschlag in Istanbul verantwortlich – aber nicht nur.

anschlag in istanbul
Der türkische Präsident Erdogan hat sich am G20-Gipfel auf Bali nochmals zum Anschlag in Istanbul geäussert. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Anschlag in Istanbul forderte am Sonntag sechs Todesopfer.
  • Der türkische Präsident Erdogan machte zwei kurdische Organisationen dafür verantwortlich.
  • In einer Aussage zielt er jetzt indirekt wohl auch auf die USA ab.

Am Sonntag sind bei einem Anschlag in Istanbul sechs Menschen getötet worden. Die Türkei schreibt das Attentat der syrischen Kurdenmiliz YPG und der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK zu.

Präsident Recep Tayyip Erdogan geht beim G20-Gipfel auf Bali sogar noch weiter. Er macht auch alle «Unterstützer» der Organisationen für den Anschlag in Istanbul mitverantwortlich. Konkreter wurde der 68-Jährige nicht. Die Türkei hat aber den USA in der Vergangenheit immer wieder vorgeworfen, die YPG zu unterstützen.

«Wer die Terrororganisation unter dem Vorwand des Kampfes gegen den Islamischen Staat unterstützt, beteiligt sich auch am jüngsten Terroranschlag.» Das sagte Erdogan laut türkischer Kommunikationsdirektion.

Türkei geht militärisch gegen Kurden-Organisationen vor

Washington sieht die Miliz in dem Bürgerkrieg in Syrien als Partner im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Ankara hingegen als Ableger der PKK. Gegen beide geht die Türkei regelmässig militärisch vor.

Ankara blockiert zudem derzeit die Nato-Norderweiterung um Schweden und Finnland, auch wegen deren angeblicher Unterstützung der YPG. Man erwarte aufrichtige Unterstützung von allen «Freunden und Alliierten» im Kampf gegen den «Terror», so Erdogan laut Mitteilung.

Anschlag in Istanbul: Sechs Tote und mehr als 80 Verletzte

Auf der belebten Istanbuler Einkaufsstrasse Istiklal waren am Sonntag sechs Menschen getötet und mehr als 80 verletzt worden. Der türkischen Polizei zufolge ist eine Hauptverdächtige aus Syrien festgenommen worden. Sie habe erklärt, ihren «Befehl» von der YPG erhalten zu haben.

bulgarien
Nach dem Anschlag in Istanbul steht die Metropole unter Schock. - AFP

Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. YPG und PKK haben jegliche Beteiligung an dem Anschlag abgestritten. Auch in Teilen der türkischen Öffentlichkeit wird die offizielle Darstellung kritisch diskutiert.

Kommentare

Weiterlesen

bulgarien
Istanbul
Istanbul Anschlag
10 Interaktionen
Anschlag in Istanbul
istanbul anschlag
80 Interaktionen
Miliz YPG
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Bessent
3 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
4 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
1 Interaktionen
Madrid

MEHR ANSCHLAG

6 Interaktionen
In Berlin (D)
Radikalisierung
Anschlag in München
13 Interaktionen
Rechtzeitig gefasst
Abschiebung Taliban
Nach Anschlag

MEHR AUS TüRKEI

Mesut Özil
1 Interaktionen
Ankara
Erdogan Selenskij Ukraine
16 Interaktionen
Treffen in Istanbul
Recep Tayyip Erdogan Türkei
1 Interaktionen
Regierungskritik
Bosporus
Im Bosporus