Wladimir Putin

Aufgedunsener Wladimir Putin klammert sich bei Treffen an Tisch

Redaktion
Redaktion

Russland,

Neueste Bilder von Wladimir Putin giessen erneut Öl ins Gerüchte-Feuer. Ein Experte ist sicher: Der russische Präsident schwächelt.

00:00 / 00:00

Wladimir Putin sitzt erschlafft am Tisch mit dem russischen Verteidigungsminister Sergei Schoigu. - Reddit

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Wochen halten sich Gerüchte über eine mögliche Krebs-Erkrankung von Wladimir Putin.
  • Bei einem Treffen mit dem Verteidigungsminister Sergei Schoigu wirkte Putin geschwächt.
  • Auf den neuesten Bildern sieht er aufgedunsen und gebückt aus.

Die Krebs-Spekulationen um den russischen Präsidenten Wladimir Putin halten sich seit Wochen. Neue Bilder heizen die Gerüchteküche nun zusätzlich an – Experten glauben, der 69-Jährige sei zunehmend geschwächt.

Gestern Donnerstag hat sich der Kremlchef mit Verteidigungsminister Sergei Schoigu getroffen. Die Gespräche wurden aufgezeichnet und im Fernsehen übertragen. Und zwar live, wie sich Putin nur selten zeigt.

Bei dem Treffen verkündete er die Eroberung der ukrainischen Stadt Mariupol. Doch nicht nur Putins Botschaft sorgte international für Schlagzeilen – auch sein Auftreten gab zu reden. Denn während der ganzen TV-Übertragung sass der Präsident erschlafft in seinem Stuhl, das Gesicht aufgedunsen. Dabei klammerte er sich derart fest an den Tisch, dass seine Knöchel weiss erschienen.

Experte: «Kein Bild von gesundem Wladimir Putin»

Aufnahmen, die einen Körperspracheexperten aufhorchen lassen. Die britische «Sun» hat mit Erik Bucy von der Texas Tech University gesprochen. Für ihn steht fest: «Verglichen mit dem Mann, den wir noch vor ein paar Jahren gesehen haben, ist Putin erstaunlich geschwächt.»

Ein gesunder Präsident hätte es nicht nötig, sich mit einer ausgestreckten Hand abzustützen, ist Bucy überzeugt. Und er wäre nicht darauf bedacht, mit beiden Füssen fest auf dem Boden zu stehen. «Das ist kein Bild eines gesunden Putins. Das ist das Bild eines Putins, der immer schwächer wird und sich kaum noch aufrecht an einem Konferenztisch halten kann.»

Glauben Sie die Gerüchte zu Putins Gesundheit?

Gleichzeitig kursiert auf Social Media ein Video, das den Russen mit zitternder Hand zeigt. Bevor er den belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko begrüsst, schüttelt er sie scheinbar unkontrolliert.

00:00 / 00:00

Er soll an Parkinson leiden: Wladimir Putins Hand zittert vor einem Treffen mit dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko. - Reddit

Schon länger wird gemunkelt, Wladimir Putin könnte sich einer Steroidbehandlung unterziehen. Seit einiger Zeit wirken das Gesicht und der Hals des russischen Staatschefs aufgedunsen. Zudem gibt es Berichte, wonach er ständig von einem Krebsspezialisten begleitet wird.

Weiterlesen

Wladimir Putin Ukraine-Krieg
216 Interaktionen
Schilddrüsen-Krebs?
charlène von monaco
22 Interaktionen
«Angespannt & starr»
Wladimir Wladimirowitsch Putin
189 Interaktionen
«Geistiger Verfall»
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
Verschlechterung
Stadtpolizei Zürich
3 Interaktionen
Zürich
Schwer verletzt
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR WLADIMIR PUTIN

Wladimir Putin Russland
153 Interaktionen
Inflation steigt
Wladimir Putin
26 Interaktionen
Nordkoreaner fehlen
Wladimir Putin
564 Interaktionen
Banken und Fake News
elon musk
36 Interaktionen
Einmischung

MEHR AUS RUSSLAND

Gefängnis
2 Interaktionen
Kresty
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
14 Interaktionen
«Emotional»
Wladimir Putin telefoniert
11 Interaktionen
Vermittler Saudi-Arabien?
Wladimir Putin Russland
7 Interaktionen
Pipeline-Angriff