Wladimir Putin

Wladimir Putin: Litauen bereitet sich auf Angriff von Russland vor

Simon Binz
Simon Binz

Litauen,

Litauen und Polen planen offenbar, Minen an ihren Grenzen zu Russland und Belarus zu verlegen. Litauen rechnet damit, von Wladimir Putin angegriffen zu werden.

Russischer Präsident Wladimir Putin
Eskaliert im nächsten Sommer die Lage in Europa? Was hat Wladimir Putin nach einer möglichen Friedensverhandlung in der Ukraine vor? Es sind Fragen, die nicht nur die baltischen Staaten derzeit beunruhigen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Nachbarländer von Russland und Belarus bereiten sich auf einen Angriff vor.
  • Litauen und auch Polen wollen ihre Grenzen zu den beiden Ländern verminen.
  • Besonders in Litauen ist die Angst vor einem russischen Angriff täglich zu spüren.
  • Ein Experte warnt vor einer Eskalation in 2026 - nach einem Friedenschluss in der Ukraine.

Während Donald Trump die Nähe zu Wladimir Putin sucht, fürchtet sich Europa von einem weiteren Angriff der Russen. Besonders die Nachbarstaaten wie etwa Litauen, das als ein mögliches Opfer gilt, stehen derzeit im Fokus. Entsprechend scheint sich das Land vorbereiten zu wollen, wie ein Bericht von «Prawda Ukraine» nahelegt.

Demnach gibt es in Litauen offenbar Pläne, die Grenze zu Russland und Belarus zu verminen. Das habe die litauische Verteidigungsministerin bei einem Treffen mit Amtskollegen aus Polen, Lettland, Estland und Finnland erwähnt.

Glaubst du, dass Putin nach der Ukraine auch Litauen angreifen wird?

Bei dem Treffen ging es demnach um eine Stärkung der Länder gegenüber Russland. Die beteiligten Staaten grenzen an Russland und sind Teil der baltischen Verteidigungslinie und der Nordostflanke der Nato.

Das litauische Verteidigungsministerium liess schliesslich auch in einer Erklärung verlauten: «Nach dem Vorbild Polens kann die Grenze an der Nordostflanke mit mehreren Ebenen von Befestigungen verstärkt werden. Unter anderem mit Antipersonen- und Panzerabwehrminen.»

Experte: «Letzter Sommer im Frieden?»

Am vergangenen Donnerstag gaben Polen, Litauen und Estland bekannt, aus der Vereinbarung zum Verzicht auf Anti-Personenminen auszusteigen. Estlands Verteidigungsminister Margus Tsahkna verteidigte den Schritt mit den Worten: «Es wäre ein Fehler, uns Waffen zu verbieten, die Russland gegen uns einsetzen würde.» Auch Polen plant demnach, Minen entlang der Grenzen zu Russland und Belarus zu verlegen.

Für einen Angriff von Wladimir Putin gibt es derzeit zwar noch keine unmittelbaren Anzeichen. Doch ein Militärhistoriker warnt, dass ein solcher nicht lange auf sich warten lassen könnte. Gegenüber der Bild betont Sönke Neitzel: «Wir sehen die Ankündigung eines grossen Manövers der Russen in Belarus. Wir sehen die sehr grosse Angst der baltischen Staaten, dass die Russen im Zuge dieses Manövers über die Grenze kommen.»

Litauen Wladimir Putin
Litauen hat wegen der Bedrohung durch Wladimir Putin sein Militärbudget deutlich erhöht. - AFP

Der Militärwissenschaftler hält eine russische Militäraktion nach einem möglichen Ukraine-Friedensschluss – der bald kommen könnte – für denkbar. «Der Ausdruck ‹Letzter Sommer im Frieden› ist eben leider nichts völlig Irreales mehr, sondern es kann so kommen», warnt er.

Angst vor Wladimir Putin: «Wollen schon heute Abend kampfbereit sein»

Laut «Kyiv Independent» ist die Kriegsgefahr in Litauen täglich zu spüren. Eine 32-jährige Fintech-Fachfrau, die in der Hauptstadt Vilnius lebt, sagte gegenüber der Zeitung: «Gespräche über eine mögliche russische Invasion sind auf Partys, bei Zusammenkünften, in der Mittagspause und beim Smalltalk sehr verbreitet».

Die Regierung hat im Januar bekannt gegeben, dass man zwischen fünf und sechs Prozent des Bruttosozialprodukts für Verteidigung ausgeben wolle. Litauens Verteidigungsminister Dovilė Šakalienė erklärte in einer schriftlichen Antwort «Kyiv Independent»: «Der Ausbau unserer militärischen Fähigkeiten und die Stärkung von Allianzen sind von grösster Bedeutung.»

Wladimir Putin
Polens Verteidigungsminister und Litauens Verteidigungsminister trafen sich vergangenen Donnerstag, um über einen möglichen russischen Angriff zu sprechen. - Keystone

Der Krieg werde nicht morgen kommen, heisst es weiter. «Aber wir erfinden unsere Verteidigung neu, um schon heute Abend kampfbereit zu sein». Man kenne jeden Schritt von Wladimir Putin und bereite sich entsprechend vor.

Kommentare

Frieden fängt in Jedem selbst an

Es kommt mir eher vor wie wenn Sich die Nato aufrüstet um Russland anzugreifen. Zutrauen würde ich es dem ...

die Gedanken sind frei

Nicht dass es wieder heisst: Zu viel Text, das liest eh niemand! Propaganda, Propaganda, Agitation, Demagogie, Indoktrination!

Weiterlesen

UK Prime Minister Boris updates Parliament over Ukraine crisis
London/Brüssel
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung
Andrij Melnyk
5 Interaktionen
Ex-Botschafter

MEHR WLADIMIR PUTIN

Wladimir Putin
64 Interaktionen
Für Kriegsflotte
Wladimir Putin
297 Interaktionen
Krebs-Risiko
Wladimir Putin Donald Trump
592 Interaktionen
«Mogelpackung»
Donald Trump Wladimir Putin
713 Interaktionen
«Seine Art»

MEHR AUS LITAUEN

Litauen
1 Interaktionen
Haftstrafe
Flugzeugabsturz
1 Interaktionen
Bericht
Suche nach vermissten US-Soldaten in Litauen
5 Interaktionen
Laut US-Militär
litauen
21 Interaktionen
Wegen Krieg