Eurovision Song Contest

Belarus kritisiert Ausschluss vom Eurovision Song Contest

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Weissrussland,

Der Ausschluss von Belarus (Weissrussland) vom Eurovision Song Contest (ESC) im Mai ist in Minsk auf heftige Kritik gestossen.

eurovision song contest
Der Eurovision Song Contest. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Weissrussland wurde vom Eurovision Song Contest ausgeschlossen.
  • Dieser Entscheid stösst auf heftige Kritik.
  • Grund der Disqualifizierung waren die eingereichten Songtexte der belarussischen Bands.

Der Ausschluss von Belarus (Weissrussland) vom Eurovision Song Contest (ESC) im Mai ist in Minsk auf heftige Kritik gestossen. «Die Entscheidung, uns auszuschliessen, ist politisch motiviert.» Dies sagte der Chef der Nationalen Staatlichen Fernseh- und Rundfunkgesellschaft von Belarus, Iwan Ejsmont, der Staatsagentur Belta zufolge.

Von «Hassern» beeinflusst

Die ESC-Verantwortlichen seien von «Politikern und Hassern in sozialen Netzwerken» unter Druck gesetzt worden. Belarus hatte die Band Galasy ZMesta ins Rennen geschickt. Sie sei nun in die Geschichte eingegangen, meinte Ejsmont.

Will Ferrell
Logo des ESC 2019. - dpa

Die Europäische Rundfunkunion (EBU) hatte am Freitagabend mitgeteilt, auch das zweite von der Gruppe eingereichte Lied entspreche nicht den ESC-Regeln. Diese sollten sicherstellen, «dass der Wettbewerb nicht instrumentalisiert oder in Verruf gebracht wird». Die frühere Sowjetrepublik werde deshalb nicht zum diesjährigen ESC zugelassen.

Beim ersten Lied hatte es Beschwerden gegeben, weil der Song mit Zeilen wie «Ich werde dir beibringen, nach der Melodie zu tanzen» in den Augen vieler Menschen die Protestbewegung gegen Langzeitmachthaber Alexander Lukaschenko verhöhnt. Beim zweiten Lied hatte die Europäische Rundfunkunion nur allgemeine Gründe angegeben, weshalb sie es nicht mit den eigenen Regeln vereinbar sieht.

Doppelmoral beim ESC?

Die Band selbst zeigte sich entsetzt und sprach von einer «absoluten Schande». «ESC-Freunde, es war uns eine grosse Freude, diese Farce zu sehen. Wir werden unsere Arbeit fortsetzen», hiess es in einer Mitteilung, in der dem ESC zudem eine Doppelmoral vorgeworfen wurde.

Lukaschenko
Der belarussische Staatschef Alexander Lukaschenko. - BELTA/AFP/Archiv

Im vergangenen Jahr gab es über Monate Massenproteste gegen Lukaschenko nach der weithin als gefälscht geltenden Präsidentenwahl am 9. August. Der als «letzter Diktator Europas» kritisierte Staatschef hatte sich nach 26 Jahren an der Macht mit 80,1 Prozent der Stimmen erneut zum Sieger erklären lassen. Die EU erkennt ihn nicht mehr als Präsidenten an. Zehntausende Menschen wurden festgenommen. Viele von ihnen kritisierten massive Polizeigewalt.

Kommentare

Weiterlesen

eurovision song contest
1 Interaktionen
Bei ESC 2021
eurovision song contest
29 Interaktionen
Rotterdam
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
Schattenwolf
Luzerner Polizei
Rickenbach LU
Kantonspolizei Bern
Langenthal BE
Migros Muffin Plastik
33 Interaktionen
Gefahr!

MEHR EUROVISION SONG CONTEST

3 Interaktionen
Regenbogen & Einhorn
Eurovision Song Contest
240 Interaktionen
Hilfe für Basel
Eurovision Song Contest
91 Interaktionen
«Wie Mütze von Trump»
Eurovision Song Contest
55 Interaktionen
«Voyage»

MEHR AUS WEISSRUSSLAND

Lukaschenko
Minsk
Belarus Alexander Lukaschenko
30 Interaktionen
Belarus-Machthaber
Belarus Alexander Lukaschenko
20 Interaktionen
«Wahl» in Belarus
Lukaschenko
9 Interaktionen
Minsk