AfD

Björn Höcke: Anklage gegen den AfD-Politiker erweitert

DPA
DPA

Deutschland,

Der AfD-Politiker Björn Höcke steht in der kommenden Woche in Halle (D) vor Gericht. Es geht um den Vorwurf der Volksverhetzung. Jetzt sogar um zwei Fälle.

Höcke
Björn Höcke im Thüringer Landtag. Der Verfassungsschutz in Thüringen stuft Höcke als Rechtsextremisten ein. - Martin Schutt/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der AfD-Politiker Björn Höcke wird vor dem Landgericht in Halle angeklagt.
  • Er soll die verbotene Losung der Sturmabteilung (SA) der NSDAP verwendet haben.
  • Höcke soll gewusst haben, dass dies verboten ist.

Der Prozess gegen den AfD-Politiker Björn Höcke vor dem Landgericht in Halle ist um einen Anklagepunkt erweitert worden. Vom 18. April an muss sich der Thüringer AfD-Landeschef in zwei Fällen wegen des Verwendens von Kennzeichen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation verantworten. Das teilte das Landgericht Halle am Freitag mit.

Laut Anklage soll er die verbotene Losung der Sturmabteilung (SA) der NSDAP «Alles für Deutschland!» auch bei einer Veranstaltung der AfD in Gera im vergangenen Dezember verwendet haben. Die SA war die paramilitärische Kampforganisation der NSDAP.

Dabei soll Höcke als Redner den Angaben zufolge den ersten Teil der Losung «Alles für» selbst ausgesprochen haben. Durch Gesten soll er das Publikum animiert haben, «Deutschland» zu rufen.

Verfassungsschutz stuft Höcke als Rechtsextremisten ein

Laut dem weiteren Anklagepunkt soll der AfD-Politiker die verbotene Losung am 29. Mai 2021 in einer Rede im anhaltischen Merseburg (Saalekreis) zudem komplett verwendet haben.

Er soll demnach gewusst haben, dass es sich beim letzten Teil der Formel um einen verbotenen Ausspruch handelt. Dieser lautet: «Alles für unsere Heimat, alles für Sachsen-Anhalt, alles für Deutschland». Der Verfassungsschutz in Thüringen stuft Höcke als Rechtsextremisten ein. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gilt seine Partei als gesichert rechtsextrem.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2089 (nicht angemeldet)

Die sollen Herr Hocke in Ruhe lassen. Weil er der beste Politiker ist. Der redet zu Menschen nicht gegen.menschen.und sagt was war ist. Zuerst sind die Menschen. Dann die andere. Und kinder und ältere Menschen die müssen Flaschen sammeln.um Miete zu bezahlen. Oder Kinder verkaufen kuchen um Reisen zu bezahlen.ü und wieso nimmt man den kleinen verdiener so viel steuer weg. Für wenn.oder was. Wie kann man so ....und wieso gibt man den Landwirten nicht das was diese brauchen. Die sind so wichtig zum Leben und zum Überleben.wann kommt endlich die Änderung. Dass die Bürger zufrieden sind.und müssen nicht ädoppelt arbeitm sich etwas zu leisten. So kann nur Afd helfen..

User #5665 (nicht angemeldet)

Die Partei Afd ist für das ganze Land und nicht gegen das Land. Die sind für ganze Bürger. Die Bürger sind auf dem ersten Platz. Und dann sie andere. Wie kann man so ein e Partei ausschliessen weil sie die beste Partei ist. Man soll nur so eine Partei wählen die für Menschen sind. Für Bürger. Und das ist die Afd. Und bitte niemals die beste partei ausschliessen.

Weiterlesen

Leipzig
405 Interaktionen
«Wie Nazi-Märsche»
51 Interaktionen
Zu SA-Parole
Björn Höcke
204 Interaktionen
«Faschist»
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
37 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
29 Interaktionen
Washington

MEHR AFD

Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
Einsiedeln Demo Weidel
373 Interaktionen
In Einsiedeln SZ
bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
AfD-Spendenaffäre Milliardär Zürich
61 Interaktionen
Privat

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle
2 Interaktionen
Slowene dominiert