Chemnitz

Chemnitzer Ausstellung zur wohl ältesten Hose der Welt

DPA
DPA

Deutschland,

In einem Grab im Westen Chinas ist eine Hose gefunden worden. Das Kleidungsstück dürfte laut Expertise etwa 3000 Jahre alt sein.

Die Rekonstruktion einer Hose aus der Zeit um 1000 vor Christus, ausgestellt im Foyer des Staatlichen Museums für Archäologe in Chemnitz. Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa
Die Rekonstruktion einer Hose aus der Zeit um 1000 vor Christus, ausgestellt im Foyer des Staatlichen Museums für Archäologe in Chemnitz. Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach jahrelanger Forschung eines internationalen Expertenteams wird in Chemnitz erstmals die originalgetreue Rekonstruktion der möglicherweise ältesten Hose der Welt ausgestellt.

«Wir feiern mit der Ausstellung gewissermassen die Erfindung unserer Jeans», sagte die wissenschaftliche Direktorin der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts, Mayke Wagner, am Donnerstag. Das Original ist den Angaben nach rund 3000 Jahre alt und wurde in einem Grab nahe Turfan im Westen Chinas entdeckt. Eine ältere Hose sei nicht bekannt, betonte Wagner.

Die Foyer-Ausstellung im Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz zeigt nicht nur die Hose, sondern informiert über den Fundort und die aufwendige Rekonstruktion im Rahmen des deutsch-chinesischen Projekts «Silk Road Fashion». Sie ist ab Freitag (11. März) offiziell zu sehen und Teil der Ausstellung «Chic! Schmuck. Macht. Leute.», die am 1. April eröffnet werden soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

36 Interaktionen
Latten weg!
Karin Keller-Sutter Rechnung 2024
245 Interaktionen
«Schweizerisch»

MEHR IN NEWS

Attentat
Mahamud Ali Jussuf
Dschibutis
Bundesratskandidaten
Bern
2 Interaktionen
Berlin

MEHR CHEMNITZ

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rezession
6 Interaktionen
München
BVB
4 Interaktionen
Krisen-Saison
Polens Aussenminister Sikorski
2 Interaktionen
Ukraine-Krise
Vance
6 Interaktionen
Wahl in Deutschland