Deutsches Rettungsschiff nimmt 78 Migranten auf

DPA
DPA

Italien,

Das deutsche Rettungsschiff «Alan Kurdi» hat auf dem Mittelmeer 78 Migranten vor Libyen aufgenommen.

Das Rettungsschiff «Alan Kurdi» im November im Hafen von in Tarent in Süditalien. Foto: Renato Ingenito/ANSA/dpa
Das Rettungsschiff «Alan Kurdi» im November im Hafen von in Tarent in Süditalien. Foto: Renato Ingenito/ANSA/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • An Bord seien mehrere Kinder, das jüngste sechs Monate alt.

Die Menschen seien in zwei unterschiedlichen Aktionen geborgen worden, sagte eine Sprecher der Hilfsorganisation Sea-Eye.

An Bord seien mehrere Kinder, das jüngste sechs Monate alt. Drei Menschen seien stark dehydriert gewesen.

Auch das Rettungsschiff «Ocean Viking» nahm vor Libyen weitere Menschen auf. 151 Migranten seien nun an Bord, teilte Ärzte ohne Grenzen mit.

Zuletzt hatten Rettungsschiffe nicht mehr allzu lange auf dem Mittelmeer warten müssen, bevor sie in Italien anlegen durften. Deutschland und andere Staaten hatten sich vorab bereit erklärt, Geflüchtete von den Schiffen zu übernehmen.

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
64 Interaktionen
Zürich HB
Christoph Blocher Zölle Trump
56 Interaktionen
Trumps Zölle

MEHR IN NEWS

china elektroauto
29 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken

MEHR AUS ITALIEN

de
2 Interaktionen
Ski-Star nach Sturz
Papst Franziskus
1 Interaktionen
Vatikan
de
2 Interaktionen
«Erhebliche Schäden»
Boris Becker
10 Interaktionen
Kommentar