Donald Trump warnt: «Das würde zu drittem Weltkrieg führen»

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

USA,

Donald Trump und Emmanuel Macron scheinen beim Treffen in Washington Fortschritte zu machen. Doch: Der US-Präsident warnt erneut vor einer grösseren Eskalation.

Donald Trump Emmanuel Macron
US-Präsident Donald Trump empfing am Montag seinen französischen Amtskollegen Emmanuel Macron. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut Trump muss in der Ukraine schnell Frieden her, sonst drohe der dritte Weltkrieg.
  • Frankreichs Präsident Macron macht nach dem Treffen mit Trump Hoffnung auf Waffenruhe.
  • Einigkeit zwischen Europa und den USA gibt es aber nicht.

US-Präsident Donald Trump empfing am Montag seinen französischen Amtskollegen Emmanuel Macron.

Das grosse Thema beim Treffen: der Ukraine-Krieg.

Der Republikaner machte klar, dass die Kämpfe möglichst schnell eingestellt werden sollen. Und machte Druck. Trump will dabei einen Deal mit Russland erreichen. Ansonsten drohe noch Schlimmeres, betonte er.

«Es sind bereits andere Länder sehr involviert und das würde wirklich zu einem sehr grossen Krieg, dem dritten Weltkrieg, führen. Aber das werden wir nicht zulassen.»

Glaubst du an einen baldigen Frieden in der Ukraine?

Im Interview mit dem US-Sender Fox News am Abend machte Frankreichs Präsident Hoffnung: Bald könne es einen Waffenstillstand geben.

«Ich denke, das ist machbar», äusserte sich Macron dazu. «Ich denke, es kann in den kommenden Wochen erfolgen.»

00:00 / 00:00

Emmanuel Macron unterbricht und korrigiert Donald Trump nach Gesprächen an der Pressekonferenz. - X / @ReallyAmerican1

Trotz einer Uneinigkeit an der gemeinsamen Pressekonferenz – Macron korrigierte Trump – bezeichnete Macron Trumps Vorgehen als positiv. Europa müsse mehr für die Verteidigung machen – Trump habe hierbei recht.

Zudem sei man in Europa bereit, Friedenstruppen zur Verfügung zu stellen. Doch Europa und die USA sind längst nicht auf einer Wellenlänge.

Donald Trump: USA sehen Russland nicht mehr als Aggressor

Vor dem Treffen zwischen Macron und Trump machte die UN-Generalversammlung der 193 Mitgliedsstaaten Russland für den Ukraine-Krieg verantwortlich. Sie forderte ein schnelles Kriegsende und lehnte eine moskaufreundliche Beschlussvorlage der US-Regierung ab.

Amerika selbst enthielt sich.

Ukraine Krieg
Europa und die USA wollen ein Ende des Ukraine-Kriegs. Die Vorstellungen für den Weg dorthin gehen aber auseinander. - keystone

Wenig später stimmte der UN-Sicherheitsrat aber für eine Resolution Trumps. In dieser wird Russland nicht als Aggressor bezeichnet und kein Rückzug russischer Truppen gefordert.

Die USA stimmten dabei unter anderem mit Russland und China.

Kommentare

User #4299 (nicht angemeldet)

Trump ist echt nicht mehr zu helfen

User #5848 (nicht angemeldet)

Die MAGA's schäumen vor Wut, dass die amerikanische Wirtschaft sinkt und die russische Wirtschaft bisschen gestiegen ist. Ich schaue lachend zu

Weiterlesen

Trump Macron Pressekonferenz
55 Interaktionen
Treffen mit Trump
macron trump
34 Interaktionen
Macron bei Trump
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

google
Alphabet mit Gewinn
Trump
24 Interaktionen
3. Amtszeit?
Nach Machtwechsel

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump 90 Tage
22 Interaktionen
Vertrauensverlust
donald trump ukraine-krieg
502 Interaktionen
Friedens-Poker
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
245 Interaktionen
«Sehr schädlich»
Donald Trump
44 Interaktionen
Spannungen abbauen

MEHR AUS USA

kks
Bei US-Finanzminister
Trump
10 Interaktionen
Zugeständnis?
Studenten Universität
30 Interaktionen
KI ist schuld
trump
2 Interaktionen
Dienst