EU

EU-Klimastrafen: von der Leyen will mehr Zeit für Autobauer

DPA
DPA

Belgien,

Die europäische Autoindustrie steht unter Druck, die Politik will helfen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sagt nun, wohin die Reise gehen soll.

Von der Leyen will Autobauern mehr Zeit bei drohenden Klimastrafen einräumen. (Archvibild)
Von der Leyen will Autobauern mehr Zeit bei drohenden Klimastrafen einräumen. (Archvibild) - Jan Woitas/dpa

Angesichts drohender CO2-Strafen will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Autobauern mehr Zeit einräumen, um EU-Vorgaben einzuhalten. Sie werde noch in diesem Monat eine gezielte Änderung der CO2-Normen vorschlagen, sagte sie in Brüssel.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2533 (nicht angemeldet)

Der Green Deal ist Geschichte. Die EU hat es komplett übertrieben mit allem. Bürokratie, Vorschriften, Bevormundung und Geldverschleuderung. Nicht nur der Green Deal, auch der Klimahype ist vorbei. Die Menschen haben und werden nochverstärkt ganz andere Sorgen haben. Die Wirtschaft in Europa wird in den nächsten Jahren Mühe haben wieder auf Touren zu kommen. Dies haben wir den superscheachen linken Regierungen in Europa zu verdanken. Deutschland und Österreich nehmen noch eine Zusatzschlaufe aber ich wette darauf in 12-18 Monaten haben beide Länder eine rechts/ bürgerliche Regierung.

User #3385 (nicht angemeldet)

Zu wenige e-Auto-Nerds auf dieser Welt! 🤣😅😂. Wer hätte das gedacht?! 😅😂🤣. Vernunft setzt sich IMMER durch. Manchmal dauert es einfach etwas länger…

Weiterlesen

Ursula von der Leyen
14 Interaktionen
Partnerschaft
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

FC Schaffhausen
Heute Aarau
teo Migros
Teo-Konzept
trump
1 Interaktionen
Apple vs EU
mpox fälle berlin
1 Interaktionen
Bedrohung?

MEHR EU

Kaja Kallas
13 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
39 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
41 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss

MEHR AUS BELGIEN

apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
erasmus plus
38 Interaktionen
Programm
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro
Preise Medikamente
6 Interaktionen
US-Vorbild