Europäischer Tag des Notrufs 112 soll Notrufnummer bekannter machen
Am 11. Februar ist der Europäischer Tag des Notrufs 112. Dieser wurde 2009 eingeführt und dient der Bekanntmachung der europaweiten Notrufnummer.
![europäischer tag des notrufs 112](https://c.nau.ch/i/daLe2/900/europaischer-tag-des-notrufs-112.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Am 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs 112.
- Er dient der Bekanntmachung des europaweiten Notrufes.
Heute Dienstag ist der Europäische Tag des Notrufs 112. Das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die EU-Kommission haben diesen Tag im Jahr 2009 eingeführt. Das Datum wurde gewählt, weil darin die Notrufnummer enthalten ist: 11.2.
Der Notruf 112 ist europaweit gültig. Der Impuls für die Einführung eines Euronotruftages kam aus dem Europäischen Parlament. Er soll die Notrufnummer bekannter machen.
Notrufnummer 1991 eingeführt
Der europaweite Notruf wurde 1991 eingeführt. Er stellt zusätzlich zu den nationalen Notrufnummern eine einheitliche Nummer für alle EU-Mitgliedsstaaten. Besonders für Reisende werden dadurch die Notdienste leichter erreichbar gemacht.
Dänemark, Finnland, die Niederlande, Portugal, Schweden und Rumänien haben 112 sogar zu ihrer hauptsächlichen Notrufnummer gemacht. In anderen Ländern ist die 112 die Notrufnummer zu einem bestimmten Notdienst.