Frankreich: Total beendet Gas Zusammenarbeit mit Iran

DPA
DPA

Frankreich,

Der Rohstoffkonzern Total aus Frankreich beendet seine Zusammenarbeit mit dem Iran. Es betrifft ein Gas-Projekt.

Das Logo des französischen Rohstoffkonzerns «Total» beim Hauptquartier in Paris.
Das Logo des französischen Rohstoffkonzerns «Total» beim Hauptquartier in Paris. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der französische Rohstoffkonzern Total verabschiedet sich von iranischer Zusammenarbeit.
  • Hintergrund sind die Sanktionen der US-Regierung gegen den Iran.

Der französische Rohstoffkonzern Total hat nach Angaben der Regierung des Iran seine Zusammenarbeit mit dem Land bei einem wichtigen Projekt beendet. Das gab Teherans Ölminister Bidschan Namdar Sanganeh am Montag bekannt. «Total ist offiziell aus dem South-Pars-Projekt raus», sagte der Minister dem Nachrichtenportal ICANA. Der Iran untersucht laut Sanganeh nun Alternativen zu Total.

Das Ende der Kooperation mit Total war schon seit dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran im Mai und der Verhängung neuer Sanktionen angekündigt. Nun ist es Sanganeh zufolge auch offiziell. Als Alternativen könnten laut iranischen Medien China oder heimische Gasunternehmen einspringen.

Im Juli des vergangenen Jahres hatte der Iran einen Erdgas-Deal in Milliardenhöhe vereinbart, an dem Total, dessen chinesischer Projektpartner CNPC sowie das iranische Ölministerium und das Unternehmen Iran Petropars beteiligt waren. Mit dem 4,2 Milliarden Euro schweren Geschäft wollte der Iran sein riesiges Erdgasfeld South Pars am Persischen Golf weiterentwickeln.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Atomabkommen
1 Interaktionen
Russland und Türkei
Mit Donald Trump
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

goldener bär
Filmpreis
messerangriff
In Mulhouse
weidel
76 Interaktionen
Wahlerfolg
a
4 Interaktionen
13 Grad

MEHR AUS FRANKREICH

a
1 Interaktionen
Als Joker
Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht