EU

Fünf Schweizer Hochschulen neu bei EU-Hochschulinitiative dabei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU-Kommission stellt erneut Gelder für die Hochschulinitiative bereit. Auch fünf Schweizer Universitäten und Hochschulen beteiligen sich an den Allianzen.

Hochschulinitiative
EU-Hochschulinitiative: Die EU-Kommission will sieben neue transnationale Allianzen finanziell unterstützen. Das gab sie am Montag in Brüssel bekannt. Von der Förderung profitiert auch die Allianz ENHANCE+, an der sich die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETHZ) beteiligt. (Archiv) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Sieben Allianzen erhalten im Rahmen der EU-Hochschulinitiative Unterstützung.
  • Laut der EU-Kommission werden «bis zu 14,4 Millionen Euro für vier Jahre» bereitgestellt.
  • Auch seitens der Schweiz beteiligen sich fünf neue Universitäten und Hochschulen.

Die EU-Kommission hat im Rahmen ihrer Hochschulinitiative erneut Gelder gesprochen. Sieben transnationale Allianzen erhielten Unterstützung, wie Brüssel am Montag bekannt gab. Alle sieben Allianzen erhalten laut EU-Kommission «bis zu 14,4 Millionen Euro für vier Jahre».

Auch fünf Schweizer Universitäten und Hochschulen beteiligen sich an den Allianzen. Damit wächst die Gesamtzahl auf 50 Allianzen, in denen 430 Universitäten und Hochschulen aus 35 Ländern zusammengeschlossen sind.

Qualität des EU-Bildungsraumes stärken

Seitens der Schweiz beteiligen sich die beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen in Zürich (ETHZ) und Lausanne (EPFL). Weiter auch die Universität Bern sowie die Fachhochschule Westschweiz (HES-SO). Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) wird auch Teil einer der sieben Allianzen.

Mit ihrer Hochschulinitiative will die EU die Qualität ihres Bildungsraumes stärken. Studierende können ihr Studium an Universitäten in verschiedenen EU-Ländern absolvieren. Auch soll damit die Mobilität von Forschenden und Lehrenden gefördert werden.

Kommentare

User #4771 (nicht angemeldet)

Plötzlich geht's also auch ohne Horizon. Also wurde das Volk schon wieder eiskalt belogen.

User #8098 (nicht angemeldet)

Offenbar profitiert die EU von der Qualität underer Hochschulen. Bisher sperrte sie uns Gelder.

Weiterlesen

Hochschule
12 Interaktionen
Dank Bologna
Fleisch Restaurant Schweiz
216 Interaktionen
Mensa-Kritik
ETH Zürich
6 Interaktionen
Mit EU

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei St. Gallen
Ausfahrt verpasst
Kantonspolizei St. Gallen
A3 bei Flums SG
kollisionswarnsystem
1 Interaktionen
Luftfahrt
Unfall auf A1
1 Interaktionen
Verkehrsbehinderung

MEHR EU

Mehlwurm
93 Interaktionen
In Brot & Pasta
von der leyen Trumps
52 Interaktionen
Zölle «rechtswidrig»
Donald Trump
6 Interaktionen
Handel
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
5 Interaktionen
Handel

MEHR AUS BELGIEN

vitamin d
8 Interaktionen
Vitamin D
92 Interaktionen
Brüssel
Drogenhandel