Hühner wegen Vogelgrippe im Stall: Keine britischen Freilandeier mehr

DPA
DPA

Grossbritannien,

Ab Montag gibt es in Grossbritannien offiziell keine Freilandeier mehr. Grund: Wegen der Vogelgrippe müssen die Hühner derzeit in ihren Käfigen bleiben.

Eier
Die Engländerin ist Vegetarierin und isst Eier – ihrer Freundin gefällt das gar nicht (Symbolbild). - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Ende November müssen britische Hühner in Käfigen gehalten werden.
  • Grund dafür ist ein grosser Ausbruch der Vogelgrippe.
  • Nun ist die Übergangsfrist abgelaufen: Es gibt offiziell keine Freilandeier mehr.

Wegen des bisher grössten Ausbruchs der Vogelgrippe gibt es in Grossbritannien vorerst keine Freilandeier mehr. Landesweit müssen Hühner seit Ende November 2021 in Käfigen gehalten werden, um die Krankheit einzudämmen. Zwar durften Hühnerhalter zunächst den Freilandstatus beibehalten. Am Montag endete aber die viermonatige Übergangsfrist, wie ein Sprecher des Agrarministeriums in London sagte.

Verpackungen müssen nun entsprechende Aufkleber bekommen und Supermärkte ihre Kunden auf die Änderung hinweisen. Das Ministerium kündigte Hilfen für betroffene Landwirte an. Etwa 55 Prozent der in Grossbritannien verkauften Eier stammen aus Freilandhaltung.

Kommentare

Weiterlesen

seftigen widerhub
16 Interaktionen
Im Jura
ukraine krieg
93 Interaktionen
Mangel an Essen
Ei
5 Interaktionen
Bonn
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Bahnhof Bern
3 Interaktionen
Höchststand
Polizei
Vorsicht Betrug
silksong
Präsentation
erni maissen fc basel
1 Interaktionen
Erni Maissen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

gürtelrose impfung
8 Interaktionen
Studie
Donald Trump
9 Interaktionen
Vor Zollerklärung
Ärmelkanal
1 Interaktionen
«Nichts unmöglich»
Ed Sheeran
1 Interaktionen
«Azizam»