In Deutschland wird es windig, kühl und nass

DPA
DPA

Deutschland,

Das Wetter der nächsten Tage wird ungemütlich.

Zugvögel fliegen über den Oberbruch bei Letschin. Es wird kühler und feuchter. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Zugvögel fliegen über den Oberbruch bei Letschin. Es wird kühler und feuchter. Foto: Kay Nietfeld/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Tiefdruckgebiete bringen nicht nur kühleres, sondern auch windiges und nasses Wetter nach Deutschland. An der Nordsee und im Bergland können Sturmböen mit bis zu 80 Stundenkilometern übers Land fegen.

In der kommenden Woche liegen die Höchstwerte meist nur noch zwischen 9 und 15 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag in Offenbach mitteilte.

Die Tiefdruckgebiete bringen nicht nur kühleres, sondern auch windiges und nasses Wetter nach Deutschland. An der Nordsee und im Bergland können Sturmböen mit bis zu 80 Stundenkilometern übers Land fegen.

Am Alpenrand müsse man sich zu Beginn der neuen Woche auf länger anhaltenden Regen einstellen. Die Schneefallgrenze sinke in der Nacht zum Dienstag bis auf 1200 Meter. Erst im Laufe des Dienstags ziehen Schnee und Regen wieder ab. 

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR IN NEWS

messerangriff
In Mulhouse
AfD
33 Interaktionen
Wahlerfolg
a
3 Interaktionen
13 Grad
hamas
Tel Aviv/Gaza

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
Befragung
christian lindner
Wahlschlappe
Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich