In Sarajevo: Ehemaliger bosnischer General Jovan Divjak gestorben

Der ehemalige bosnische General Jovan Divjak verteidigte Sarajevo während der Belagerung in den 90er-Jahren. Nun ist er im Alter von 84 Jahren gestorben.

sarajevo
Bosnische Bürger zeigen ein Foto des pensionierten Generals der bosnischen Armee, Jovan Divjak, während eines Protestes gegen seine Inhaftierung in Sarajevo, Bosnien, im Jahr 2011. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Jovan Divjak ist am Donnerstag mit 84 Jahren gestorben.
  • Während des Kriegs half er bei der Verteidigung von Sarajewo.
  • Er war einer von nur wenigen ethnischen Serben, die dies taten.

Sarajevo wurde von vom April 1992 bis Februar 1996 belagert – der Krieg forderte in der Stadt mindestens 10'000 Todesopfer. Nur wenige ethnische Serben halfen damals bei der Verteidigung Sarajevos. Einer von ihnen war Jovan Divjak, ein ehemaliger bosnischer General.

Für ihn sei es selbstverständlich gewesen, den Angegriffenen, die über keine Waffen verfügten, beizustehen, berichtete er der Nachrichtenagentur AFP: «Die Idee einer multiethnischen bosnischen Armee hatte mich für sich gewonnen.»

Am Donnerstag ist er nun im Alter von 84 Jahren in Sarajevo gestorben. Dies teilte seine Organisation «Obrazovanje Gradi BiH» mit. Er habe lange an einer Krankheit gelitten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

9 Interaktionen
Im Elendslager Lipa
Sarajevo
1 Interaktionen
Corona-Verbreitung
Ratko Mladic
10 Interaktionen
Anklage
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

wall street citigroup
Citigroup-CEO
a
86 Interaktionen
«Grausame Auktion»
Kolumne Hässig Eltern Vater
17 Interaktionen
Patrick Hässig
a
7 Interaktionen
«Recycling»

MEHR AUS BOSNIEN/HERZEGOWINA

Schnee
13 Interaktionen
Ausnahmezustand
Bosnien und Herzegowina
1 Interaktionen
Provokationen
Müll Bosnien und Herzegowina
11 Interaktionen
Nach Hochwasser
DFB
4 Interaktionen
Nations League