Italiens Ministerpräsident Paolo Gentiloni macht Weg frei

DPA
DPA

Italien,

Noch-Regierungschef Paolo Gentiloni hat bei Staatspräsident Sergio Mattarella formal den Rücktritt eingereicht. Damit kann Mattarella mit der Regierungskonsultationen beginnen.

Sergio Mattarella versucht den Knoten bei der Regierungsbildung zu durchschlagen.
Sergio Mattarella versucht den Knoten bei der Regierungsbildung zu durchschlagen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ministerpräsident Paolo Gentiloni hat bei Staatspräsident Sergio Mattarella seinen Rücktritt eingereicht.
  • Damit ermöglicht er, dass Mattarella mit den Regierungskonsultationen beginnen kann.

Es wird erwartet, dass Mattarella nach Ostern mit den Beratungen zur Regierungsbildung beginnt. Er wird die verschiedenen Fraktionen im Parlament zu Gesprächen empfangen. Angesichts des Wahlergebnisses ist unklar, wen er mit der Regierungsbildung beauftragen wird. Weder die stärkste Einzelpartei Fünf Sterne noch das Mitte-Rechts-Bündnis um Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi hatten die dafür nötige Mehrheit der Stimmen erreicht.

Der scheidende italienische Regierungschef Paolo Gentiloni hat bei Staatspräsident Sergio Mattarella formal seinen Rücktritt eingereicht. Der Schritt ist ein technischer und notwendig, damit Mattarella mit den Regierungskonsultationen beginnen kann. Der Präsident beauftragte den 63-jährigen Sozialdemokraten Gentiloni und sein Kabinett am Samstag im Quirinalspalast damit, die Geschäfte vorerst weiterzuführen, bis eine neue Regierung gefunden ist. Gentiloni hatte seinen Parteikollegen Matteo Renzi im Dezember 2016 als Ministerpräsident abgelöst.

Kommentare

Weiterlesen

Keine Mehrheit
1 Interaktionen
Nach Attacke

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
2 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
80 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
17 Interaktionen
Washington

MEHR AUS ITALIEN

Kilde Shiffrin
11 Interaktionen
Aus Spitalbett
Italien
27 Interaktionen
Evakuierung gefordert
Mikaela Shiffrin
11 Interaktionen
100. Weltcup-Sieg
Papst Franziskus
9 Interaktionen
Rom