EU

Italiens Premier Conte zu EU-Einigung: «Wir sind zufrieden»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Italiens Regierungschef Giuseppe Conte ist mit dem beschlossenen Paket für ein Aufbauprogramm gegen die Folgen der Coronakrise «zufrieden»

conte
Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte. - Palazzo Chigi press office/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Italiens Regierungschef Giuseppe Conte ist zufrieden nach der Einigung der EU.
  • Das Paket enthält 750 Milliarden für ein Aufbauprogramm gegen die Folgen der Pandemie.

Italiens Regierungschef Giuseppe Conte hat die Einigung beim EU-Gipfel in Brüssel und den beschlossenen Wiederaufbauplan nach der Corona-Krise als ehrgeizig und «sehr konsistent» gelobt. «Wir sind zufrieden», sagte er bei einer Videokonferenz am Dienstagmorgen.

Der Wiederaufbauplan entspreche den enormen Herausforderungen der Krise. «Es ist ein historischer Moment für Europa, es ist ein historischer Moment für Italien», sagte er in Brüssel. Der Kompromiss war nach mehr als viertägigen Verhandlungen von den 27 Mitgliedsstaaten angenommen worden.

750 Milliarden Euro gegen die Coronakrise

Das Paket enthält 750 Milliarden Euro für ein Aufbauprogramm gegen die Folgen der Pandemie-Krise. Dabei wurde der Anteil der Zuschüsse gesenkt und der Anteil der Kredite erhöht, gemessen an den ursprünglichen Vorschlägen.

Conte sagte, ein «guter Teil» der Hilfen werde nach Italien fliessen, er nannte die Zahl von 28 Prozent. «209 Milliarden (Euro) sind für Italien vorgesehen», sagte der parteilose Jurist. «Wir müssen uns jetzt beeilen, wir müssen das Geld für Investitionen und Strukturreformen ausgeben», kündigte Conte an. Italien habe seine Würde und seine Autonomie bewahrt.

Italien mit seiner ohnehin angeschlagenen Wirtschaft leidet unter den Folgen der Corona-Krise besonders. In dem Mittelmeerland starben mit oder an der Viruskrankheit bisher mehr als 35'000 Menschen.

Kommentare

Weiterlesen

120 Interaktionen
EU-Gipfel
13 Interaktionen
Seit über 60 Stunden
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

pierin vincenz
Ex-Raiffeisen-Chef
Zug SBB
3 Interaktionen
Zürich HB
Regenbogenfahne
1 Interaktionen
Luzern
t-mobile usa
Erpressung

MEHR EU

Christoph Mäder
27 Interaktionen
Trump-Zölle
Kaja Kallas
15 Interaktionen
Strafzölle
Donald Trump
24 Interaktionen
Zollankündigungen

MEHR AUS BELGIEN

Verteidigungsbündnis
1 Interaktionen
Forderung
Kremlchef Wladimir Putin
14 Interaktionen
Friedenslösung
EU Gebäude
1 Interaktionen
Änderungen