EU

Jans bespricht die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Bundesrat Beat Jans diskutiert mit EU-Kollegen über den Asyl- und Migrationspakt.

Jans Faeser Grenzkontrollen Ausbau
Bundesrat Beat Jans. (Archivbild) - keystone

Bundesrat Beat Jans hat am Montag und Dienstag mit seinen europäischen Amtskolleginnen und -kollegen die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakt der EU besprochen. Aus Schweizer Sicht sei der Pakt ein Fortschritt, sagte Jans am Dienstag nach der Konferenz. Mit Blick auf die Umsetzung müsse die Schweiz ihr Prozedere nicht vollständig auf den Kopf stellen, sagte der Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements in Gent (Belgien) der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Es gehe darum, die verschiedenen Daten und Prozesse mit der Europäischen Union (EU) zu harmonisieren. Anfang April stimmte das Parlament der Europäischen Union einer Reform im Bereich Asyl und Migration zu. Diese sieht vor, dass Asylverfahren an den Aussengrenzen des Schengenraums durchgeführt werden. Um insbesondere Länder an der Südgrenzen zu entlasten, ist auch ein sogenannter Solidaritätsmechanismus vorgesehen.

Kommentare

Contamination

"Geflüchtete" Es gibt keine Flüchtline in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz. Denn aus den Nachbarländern flüchtet keiner und aus entfernteren Ländern über zig andere Länder hierhin zu migrieren ist Migration aber keine Flucht. Diese Migration ist rechtswidrig und vieles mehr was im Asylwesen abläuft.

User #3704 (nicht angemeldet)

Bundesrat Beat Jans ausser Worten nichts gewesen. Leider wie alle Vorgänger. Die Selbstdarstellung mit fast immer null Wirkung.

Weiterlesen

Vereinte Nationen
10 Interaktionen
Uno-Migrationspakt
Gesundheit Aargau
13 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN POLITIK

4 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
17 Interaktionen
Ausstieg
Ukraine-Krieg - Kiew
25 Interaktionen
Gebiete abtreten?
11 Interaktionen
Wer wird was?

MEHR EU

Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
40 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
49 Interaktionen
Talfahrt

MEHR AUS BELGIEN

apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss
erasmus plus
39 Interaktionen
Programm
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro