EU

Juncker warnt Parteifreunde in EU vor Kooperation mit Meloni

DPA
DPA

Italien,

In der europäischen Parteienfamilie EVP wird über den Umgang mit Italiens Ministerpräsidentin Meloni und deren Partei Fratelli d'Italia diskutiert. Jetzt mischt sich EU-Urgestein Juncker ein.

Jean-Claude Juncker, Laudator und ehemaliger Präsident der Europäischen Kommission, warnt die EVP vor einer Zusammenarbeit mit Giorgia Meloni - dies käme einer Verharmlosung der extremen Rechten gleich.
Jean-Claude Juncker, Laudator und ehemaliger Präsident der Europäischen Kommission, warnt die EVP vor einer Zusammenarbeit mit Giorgia Meloni - dies käme einer Verharmlosung der extremen Rechten gleich. - Andreas Arnold/dpa

Der frühere EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker warnt seine Parteifreunde in der europäischen Parteienfamilie EVP vor einer engen Zusammenarbeit mit Italiens rechter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. «Ich bin strikt dagegen, dass Meloni Einzug in die EVP hält», sagte der Luxemburger der katholischen Zeitung «Die Tagespost». Dies käme einer Verharmlosung der extremen Rechten gleich.

Er gebe zu, dass Meloni sich in Europa eher konform verhalte. Vor der Wahl habe sie ihre eigentlichen Ideen aber nicht versteckt, erklärte Juncker, der vor seiner Amtszeit als EU-Kommissionspräsident (2014-2019) auch viele Jahre Ministerpräsident von Luxemburg war.

CSU-Politiker offen für Zusammenarbeit

Offen für eine Zusammenarbeit mit Meloni hatte sich zuletzt unter anderem der CSU-Politiker und EVP-Chef Manfred Weber gezeigt. Er sagte bereits im vergangenen Jahr, er teile zwar die Sorge, was die Geschichte von Melonis Partei Fratelli d'Italia angehe. Aber heute rede man miteinander, wie man die grossen Fragen Europas gemeinsam als Europäer lösen könne. Meloni sei beim Thema Europa konstruktiv, stehe an der Seite der Ukraine, und beim Rechtsstaat gebe es in Italien keine Probleme.

Kurz vor dem EVP-Kongress hatte Weber diese Position noch einmal bekräftigt. «Warum sollten wir nicht mit Rechtskonservativen wie Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni und Tschechiens Ministerpräsident Petr Fiala zusammenarbeiten?», sagte er der «Welt am Sonntag». Im neu gewählten Europäischen Parlament sei für ihn eine punktuelle Zusammenarbeit mit europafreundlichen Konservativen genauso denkbar wie eine Zusammenarbeit mit den Grünen.

Zu der EVP gehören neben der deutschen CDU und CSU unter anderem die italienische Forza Italia, Spaniens konservative Volkspartei PP und die österreichische ÖVP. Die Europaabgeordneten der Fratelli d'Italia sind derzeit Mitglieder der Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR). Zu dieser zählt zum Beispiel auch die nationalkonservative polnische Regierungspartei PiS und aus Deutschland der frühere AfD-Abgeordnete Lars Patrick Berg.

Kommentare

Rigo Ros

Oops! Den gibt's noch!? Leber bis heute durchgehalten 😲?

User #3899 (nicht angemeldet)

Alles klar, Meloni liess sich nicht ablutschen, drum ist der Gockel Junker sauer

Weiterlesen

8 Interaktionen
Für Europawahl
Gesundheit Aargau
7 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Schlaf Jugendlicher Studie
1 Interaktionen
Studie
Studenten Universität
11 Interaktionen
KI ist schuld
Ejal Zamir
Im Gazastreifen
ID Schweiz neu
11 Interaktionen
Dokumente gefälscht

MEHR EU

Kaja Kallas
13 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
37 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
41 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss

MEHR AUS ITALIEN

papst
Zigtausende am Sarg
Petersplatz
Petersplatz
franziskus
Ruhestätte