Kramp-Karrenbauer verbreite Unsicherheit durch GroKo-Spekulationen

AFP
AFP

Deutschland,

Laut Malu Dreyer (SPD) fördert Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) Politikverdrossenheit durch ihre Äusserungen zur grossen Koalition.

Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz, spricht bei der Landesvertreterversammlunag der SPD Rheinland-Pfalz.
Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz, spricht bei der Landesvertreterversammlunag der SPD Rheinland-Pfalz. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Malu Dreyer kritisiert Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer nach der Hessen-Wahl scharf.
  • Kramp-Karrenbauer deutete ein mögliches Ende der grossen Koalition an.

Die SPD-Vizevorsitzende und rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer wegen deren Äusserungen über einen möglichen Bruch der grossen Koalition nach der Hessen-Wahl scharf angegriffen. «Wenn die CDU-Generalsekretärin über ein frühzeitiges Ende der 'GroKo' spekuliert, ist das ein dreistes Ablenkungsmanöver von den Grabenkämpfen in der eigenen Partei», sagte Dreyer der «Bild am Sonntag». «Sie verbreitet maximale Unsicherheit.»

Dreyer fügte hinzu: «So ein Wahlkampfmanöver ist riskant, weil es Landtagswahlen entwertet und Politikverdrossenheit fördert.» Kramp-Karrenbauer hatte bei einer Wahlkampfveranstaltung in Hessen einen Bruch der grossen Koalition als denkbares Szenario nach der Landtagswahl heute Sonntag in Hessen ins Spiel gebracht. Sie warnte in dem Zusammenhang vor möglichen Neuwahlen.

Kommentare

Weiterlesen

Nach Bayernwahlen
1 Interaktionen
Hans-Georg Maassen
Koalition in Gefahr
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
9 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
82 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
22 Interaktionen
Washington

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle