Lufthansa

Lufthansa kündigt «Rückflug-Garantie» in Corona-Krise an

DPA
DPA

Deutschland,

Viele haben seit der Pandemie Angst vor dem Verreisen. Der Lufthansa-Chef verspricht nun eine Rückflug-Garantie, wohl auch, um die Flieger wieder vollzukriegen.

Lufthansa
Eine Mitarbeiterin der Lufthansa sitzt mit ihrer Mund- und Nasenschutzmaske am Check-in im Flughafen Münster-Osnabrück. Foto: Guido Kirchner/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat eine «Home-Coming-Garantie» angekündigt.
  • So sollen Flugpassagiere nach Hause fliegen dürfen, auch bei Fällen von einem Ausbruch.

Mit einer «Rückflug-Garantie» will die Lufthansa Sorgen vor Reisen in der Corona-Krise entgegentreten. Man führe eine «Home-Coming-Garantie» ein, sagte Konzernchef Carsten Spohr der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung».

«Wer zurück will nach Deutschland, den bringen wir zurück. Sei es, weil er dort in Quarantäne müsste oder weil im Gastland das Virus ausbricht. Für alle diese Fälle wird es eine abgesicherte Rückflug-Garantie geben.» Spohr äusserte sich zuversichtlich, dass die Nachfrage nach Privatreisen sehr schnell zurückkommen werde.

Lufthansa Carsten Spohr
Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Lufthansa AG. - dpa

Die Lufthansa war in der Corona-Krise schwer unter Druck geraten, weil seit Monaten kaum noch Flugverkehr möglich ist. Im Konzern mit etwa 138'000 Beschäftigten stehen Tausende Jobs auf der Kippe. Die Bundesregierung hat ein Hilfspaket geschnürt, das Hilfen und Eigenkapitalmassnahmen in einer Gesamthöhe von neun Milliarden Euro vorsieht. Dafür soll der staatliche Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) 20 Prozent der Aktien übernehmen.

Spohr: «Zahlen jedem Kunden seinen Ticketpreis zurück»

Spohr entschuldigte sich bei den Kunden, die ihr Geld für stornierte Tickets noch nicht zurück bekommen haben. «Wir zahlen jedem Kunden seinen Ticketpreis zurück, ich kann die Kunden nur um Entschuldigung bitten», sagte er der Zeitung. Die Ressourcen seien deutlich erhöht worden, um die Abwicklung zu beschleunigen. So gebe es mehr Personal in den Call-Centern.

Lufthansa
Stillgelegte Passagiermaschine der Lufthansa. Laut Konzern-Chef Carsten Spohr werden alle Kunden, deren Flug storniert wurde, entschädigt. Foto: Boris Roessler/dpa - dpa-infocom GmbH

Spohr forderte in dem Interview, über «staatliche Anreize für neue Flugzeuge» nachzudenken - er sprach von einer «Innovationsprämie». «Ein neues Flugzeug braucht bis zu 25 Prozent weniger Treibstoff und erzeugt 50 Prozent weniger Lärm als das jeweilige Vorgängermodell. Der Sprung ist enorm.» Wenn mehr neue Flugzeuge angeschafft würden, helfe das «der Umwelt, den Flugzeugherstellern und den Airlines».

Lufthansa verhandelt mit den Flugzeugherstellern Boeing und Airbus darüber, bereits bestellte Flugzeuge später abzunehmen als vereinbart.

Kommentare

Weiterlesen

Dax Performance Index
Veränderungen im Dax
Lufthansa
Frankfurt/Main
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Masern
5 Interaktionen
Masernausbruch
goldener bär
Filmpreis
messerangriff
In Mulhouse
AfD
138 Interaktionen
Wahlerfolg

MEHR LUFTHANSA

Aktien
1 Interaktionen
Lufthansa-Aktien
Lufthansa
6 Interaktionen
Lufthansa
Lufthansa Air Baltic
2 Interaktionen
Lufthansa
Lufthansa
2 Interaktionen
Nach Pannen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Helene Fischer
TikTok-Debüt
Stefan Raab
1 Interaktionen
ESC
a
36 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?
a
143 Interaktionen
«Rasende Sorgen»