Lukaschenko schickt Wagner-Söldner «in die Ferien»

Laura Del Favero
Laura Del Favero

Weissrussland,

Viele Wagner-Soldaten befinden sich in Belarus im Exil. Beliebt sind sie dort aber nicht, weshalb die Regierung sie in die «Ferien» schickt – nach Russland.

Wagner-Chef
Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin wagte im Juni einen grossen Aufstand gegen Russland. - AP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Putschversuch befindet sich die Wagner-Gruppe in Belarus im Exil.
  • Weil sie dort Unruhe stiften, schickt die Regierung sie nach Russland zurück.

Etwas mehr als ein Monat ist es her, als sich Jewgeni Prigoschin gegen die russische Regierung auflehnte – und scheiterte. Seither leben der Wagner-Chef und seine Söldner im Exil in Belarus.

Sonderlich erfreut ist die belarussische Regierung über den Besuch allerdings nicht. Wie der Oppositionspolitiker Pawel Latuschka nämlich berichtet, würden die Männer Mädchen belästigen und für einen politischen Konflikt im Land sorgen.

Die belarussische Regierung soll deshalb versuchen, die Soldaten der Wagner-Gruppe systematisch aus Belarus zu vertreiben. Das zumindest lassen Nachrichten auf dem Telegram-Kanal «VChK-OGPU» vermuten.

Demnach gehe es für all jene Soldaten zurück nach Russland, die aktuell nicht bei neuen Einsätzen eingesetzt werden können. In den vergangenen Tagen sollen das 500 bis 600 Personen gewesen sein, weitere folgen nach dem 13. August.

Rückkehr nach Belarus nicht angedacht

Brisant: Den betroffenen Kämpfern werde offenbar gesagt, dass man sie «in den Urlaub schicken» wolle. Insgeheim sei eine Rückkehr nach Belarus aber nicht geplant. Stattdessen werde den Kämpfern empfohlen, mit der Söldnergruppe in Kontakt zu bleiben und für neue Einsätze zur Verfügung zu stehen.

Glauben Sie an ein baldiges Ende des Ukraine-Kriegs?

Wagner-Chef Prigoschin hatte in einer Nacht im Juni einen Aufstand gegen die russische Militär- und Staatsführung ausgerufen. Seine bewaffneten Leute besetzten Militärgebäude in Rostow, andere Kämpfer rollten in Lkw-Konvois auf Moskau zu.

Abends erklärte er den Aufstand wieder für beendet – nach eigenen Worten, um Blutvergiessen zu vermeiden. Seither befinden sich Prigoschin und seine Soldaten in Belarus im Exil.

Kommentare

User #2998 (nicht angemeldet)

Ganz genau.... oder zu schleppern zb.

User #3474 (nicht angemeldet)

Ferien in Niger, Somalia, Eritrea, Sudan etc

Weiterlesen

Wagner
Regierung
polen belarus
3 Interaktionen
«Provokation»
60 Interaktionen
In Gefahr?
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

rämismühle
Täter ermittelt
Messer
2 Interaktionen
19-Jähriger verletzt
obama
6 Interaktionen
Widerstand

MEHR FERIEN

Nutchel Forest Village
4 Interaktionen
Ferien in der Natur
Ferien
4 Interaktionen
Für aktive Ferien
Ferien
7 Interaktionen
Tipps und Tricks
Ferien
Die Top-Ten

MEHR AUS WEISSRUSSLAND

Lukaschenko
Minsk
Belarus Alexander Lukaschenko
30 Interaktionen
Belarus-Machthaber
Belarus Alexander Lukaschenko
20 Interaktionen
«Wahl» in Belarus
Lukaschenko
9 Interaktionen
Minsk